Skip to main content

Freiformkurven

  • Chapter
  • 1580 Accesses

Zusammenfassung

Geometrische Konstruktionen mit Kreisen oder Kegelschnitten haben im Design eine lange Tradition. Glatte Freiformkurven, deren Form mit einigen wenigen Kontrollpunkten gesteuert wird, sind im Vergleich dazu relativ neue Werkzeuge, die erst seit den 1950er Jahren entwickelt werden. Grundlegende Kenntnisse über Erzeugung und Eigenschaften von Freiformkurven erlauben der Designerin oder dem Designer, geeignete Kurven für die zu lösende Aufgabe auszuwählen und effizient einzusetzen. Ein gutes Verständnis von Freiformkurven ist auch grundlegend für das Modellieren mit Freiformflächen (Kapitel 11).

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2010 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Pottmann, H., Asperl, A., Hofer, M., Kilian, A. (2010). Freiformkurven. In: Architekturgeometrie. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-99766-6_8

Download citation