Zusammenfassung
Ein gutes Verständnis von Raumtransformationen ist sehr hilfreich beim Positionieren dreidimensionaler Objekte. Wir beginnen mit der Verallgemeinerung ebener Kongruenztransformationen auf ihre räumlichen Gegenstücke. Im 3-D-Raum gibt es aber zusätzliche Transformationen (wie die Schraubung), die von keiner ebenen Kongruenztransformation abgeleitet werden können. Wir werden zeigen, dass es immer eine einzige Schraubung, Drehung oder Schiebung gibt, die zwei Lagen eines 3-D-Objekts ineinander überführt — eine Eigenschaft, die in der Praxis häufig genutzt wird.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Rights and permissions
Copyright information
© 2010 Springer-Verlag/Wien
About this chapter
Cite this chapter
Pottmann, H., Asperl, A., Hofer, M., Kilian, A. (2010). Raumtransformationen. In: Architekturgeometrie. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-99766-6_6
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-211-99766-6_6
Publisher Name: Springer, Vienna
Print ISBN: 978-3-211-99765-9
Online ISBN: 978-3-211-99766-6
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)