Skip to main content

Freiformflächen

  • Chapter
  • 1590 Accesses

Zusammenfassung

Die klassischen Flächen wie Zylinder, Kegel, Kugel, Drehflächen und Regelflächen weisen oft keine ausreichende Flexibilität beim Entwurf von 3-D-Formen auf. Freiformflächen besitzen wesentlich mehr Freiheitsgrade und daher auch viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten beim Flächenentwurf. In diesem Kapitel stellen wir zuerst Bézier-Flächen und B-Spline-Fläcben als natürliche und leicht verständliche Verallgemeinerung der entsprechenden Freiformkurven (Kapitel 8) vor.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2010 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Pottmann, H., Asperl, A., Hofer, M., Kilian, A. (2010). Freiformflächen. In: Architekturgeometrie. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-99766-6_11

Download citation