Skip to main content

Offsets

  • Chapter
  • 1577 Accesses

Zusammenfassung

Das englische Wort Offset hat viele verschiedene Bedeutungen: Abstand, Ausgleich, Verschiebung, Versatz sind nur einige Übersetzungsmöglichkeiten. Im geometrischen Zusammenhang meinen wir damit Parallelkurven und Parallelflächen. Beim Modellieren mit CAD-Software werden neben den Volumenmodellen oft auch Flächenmodelle geometrischer Objekte verwendet. Da ein Flächenmodell keine Dicke hat, muss dieses in der Architektur und im Bauwesen durch eine Schale ersetzt werden (Abb. 10.1)

Das Dach des Konferenzzentrums der DG Bank (1995–2001) in Berlin von Frank O. Gehry.

. Um dies bereits beim virtuellen Modell durchführen zu können, gibt es in CAD-Systemen die Offset-Funktion. Damit kann meist ein Schalenmodell konstanter Dicke automatisch hergestellt werden (und im Kurvenfall ein Streifen konstanter Breite).

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2010 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Pottmann, H., Asperl, A., Hofer, M., Kilian, A. (2010). Offsets. In: Architekturgeometrie. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-99766-6_10

Download citation