Skip to main content

Verhaltenstherapeutische Gesprächsführung

  • Chapter
Wörterbuch der Psychotherapie
  • 36 Accesses

Zusammenfassung

Bündel verhaltenstherapeutischer Gesprächstechniken, die einerseits die Beziehung moderieren, andererseits Veränderungen gezielt stimulieren. Auf der Grundlage einer systemimmanenten Haltung, dem Denken und Fühlen des Patienten entsprechend, erfolgt ein hypothesengeleitetes und änderungsorientiertes Vorgehen, das dem Patienten „entdeckendes Lernen“ ermöglicht. Dafür steht eine Reihe von Strategien zur Verfügung, wie z. B. sokratisches, provokatives, lineales, zirkuläres, reflexives, strategisches → Fragen; Metaphern; die Gesprächstechnik der unvollendeten Sätze; Fantasiereisen; Rollenspiele. Ihre Auswahl und Anwendung erfolgt in Anpassung an den Kommunikationsstil des Patienten und den unmittelbaren Therapiezielen (z. B. Einsicht in das → Bedingungsmodell, kognitiv-emotionale Neubewertungen, Arbeit mit Widerstand).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Hoffmann N (1996) Therapeutische Beziehung und Gesprächsführung. In: Margraf J (Hg), Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Bd. 1: Grundlagen — Diagnostik — Verfahren — Rahmenbedingungen. Berlin, Springer, S 251–260

    Google Scholar 

  • Kanfer FH, Reinecker H, Schmelzer D (1996) Selbstmanagement-Therapie. 2., überarb. Aufl. Berlin, Springer

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Schuch, B. (2000). Verhaltenstherapeutische Gesprächsführung. In: Stumm, G., Pritz, A. (eds) Wörterbuch der Psychotherapie. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_2064

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_2064

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-99130-5

  • Online ISBN: 978-3-211-99131-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics