Skip to main content

Minderwertigkeitsgefühl

  • Chapter
Wörterbuch der Psychotherapie
  • 20 Accesses

Zusammenfassung

Das Gefühl der Unzulänglichkeit und der Unterlegenheit sowie das Gefühl, Objekt und nicht Subjekt zu sein, wird in der Individualpsychologie konzeptionell als Minderwertigkeitsgefühl gefaßt. Adler erwähnte es erstmals 1910 in „Der psychische Hermaphroditismus im Leben und in der Neurose“. Schon drei Jahre vorher ging er in der „Studie über die Minderwertigkeit von Organen“ (1907) von der Bedeutung der Minderwertigkeit (hier → Organminderwertigkeit) und deren → Kompensation aus und machte dies zum wesentlichsten heuristischen Prinzip der Psychodynamik. Die spätere Außage Adlers, „Menschsein heißt, sich minderwertig (zu) fühlen“, rückte den anthropologisch gefaßten Mensch-Umwelt-Konflikt gegenüber dem intrapsychischen Konflikt zwischen Minderwertigkeitsgefühlen und erhöhten Persönlichkeitsidealen in den Vordergrund.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Adler A [1910] (1973) Der psychische Hermaphroditismus im Leben und in der Neurose. In: Adler A, Furtmüller C (Hg) (1914), Heilen und Bilden. Frankfurt/M., Fischer, S 85–93

    Google Scholar 

  • Hilgers M (1992) Das Minderwertigkeitsgefühl in der archaischen Matrix des ödipuskomplexes. Zeitschrift für Individualpsychologie 17: 149–159

    Google Scholar 

  • Kretschmer W (1995) Minderwertigkeitsgefühl. In: Brunner R, Titze M (Hg), Wörterbuch der Individualpsychologie. 2. Aufl. München, Reinhardt, S 326–328

    Google Scholar 

  • Pongratz LJ (1983) Hauptströmungen der Tiefenpsychologie. Stuttgart, Kröner

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Wengler, B. (2000). Minderwertigkeitsgefühl. In: Stumm, G., Pritz, A. (eds) Wörterbuch der Psychotherapie. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_1166

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_1166

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-99130-5

  • Online ISBN: 978-3-211-99131-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics