Skip to main content

Part of the book series: Graz Architektur Magazin Graz Architecture Magazine ((GRAZ,volume 5))

  • 382 Accesses

Zusammenfassung

Dichte, Mischung und Vielfalt gelten im Diskurs über Stadtplanung als Synonyme des Städtischen und Garant für urbanes Alltagsleben. In den 1960er Jahren als Antithese zur entmischten Struktur einer funktionalistischen Moderne stilisiert, wurden sie als Grundprinzipien danach immer wieder neu interpretiert und zeitabhängig mit Inhalten belegt — vom Konzept einer „Urbanität durch Dichte“ vor 40 Jahren bis zum Nachhaltigkeitsdiskurs beim Umbau städtischer Agglomerationsräume heute.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Bibliografie

  1. Kees Christiaanse et al. (Hrsg.), Die Stadt als Loft/The City as Loft: Projekte an der Schnittstelle von Architektur und Städtebau von KCAP/ASTOC, Wanderausstellung 2003.

    Google Scholar 

  2. Planer: Tegnestuen Vandkunsten A/S, Kopenhagen und KLAR Aps, Kopenhagen.

    Google Scholar 

  3. Architekten: plot; seit 2006 aufgeteilt in BIG Bjarke Ingels Group und JDS Bjarke Ingels und JDS Julien De Smedt Architects.

    Google Scholar 

  4. S. Gieling, A. Jolies, B. Polak, (DRO), Structuurplan Amsterdam Kiezen voor stedelijkheid, Amsterdam 2003.

    Google Scholar 

  5. Städtebau: Hans van de Made (DRO); Architekten: Hans van Heeswijk, KCAP, Christian Rapp, Köther & Salsman, Claus en Kann, HcdN, Rob Kreer, u. a.

    Google Scholar 

  6. Mathilde Serup/ Danish Architecture Centre, Urban pulse and play on the waterfront, Copenhagen X, http://www.cphx.dk/index.php?language=uk#158754.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Meyer, U.M., Schneider, J. (2009). Ikonen der Dichte. In: GAM 05. Urbanity not Energy / Stadt statt Energie. Graz Architektur Magazin Graz Architecture Magazine, vol 5. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-79204-9_9

Download citation

Publish with us

Policies and ethics