Auszug
Christian Reder: Deine aus tausenden Fotos zusammengesetzten Uferansichten sind prägende Bildelemente dieses Bandes. Im Internet sind sie, zu Filmen montiert, in ihrer bewegten Form zu sehen, als gleichmäßig vorbeiziehende Grenzsituationen zwischen Wasser und Land. Dem Einzelbild wird mehr vertraut als Filmen mitlaufender Videokameras. Es wird erfasst, zerlegt und neu zusammengesetzt, so als ob es — analog zu Buchstaben und Zahlen — um eine möglichst präzise „Lesbarkeit der Welt“ ginge, von der Hans Blumenberg gesprochen hat. Woher kommt dieses insistierende Interesse an Uferzonen und an Bildstreifen, die wie Textzeilen funktionieren?
Michael Aschauer im Gespräach mit Christian Reder
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2008 Springer-Verlag/Wien
About this chapter
Cite this chapter
(2008). Danube Panorama Project. In: Reder, C., Klein, E. (eds) Graue Donau, Schwarzes Meer. Edition Transfer. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-75483-2_6
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-211-75483-2_6
Publisher Name: Springer, Vienna
Print ISBN: 978-3-211-75482-5
Online ISBN: 978-3-211-75483-2