Skip to main content
  • 225 Accesses

Zusammenfassung

„Chur hat alles — außer eines Sees.“ Das sagt der Seeverein, in dem Politiker aller Couleurs, Architekten und Wasserfreundinnen sitzen. Der Verein hat Christophe Girot, ETH-Professor für Landschaftsarchitektur, und seine Studenten beauftragt, das große Terrain auf dem Waffenplatz Rossboden zwischen der Autobahn, dem Fuß des Berges Calandas und dem Rand der Hauptstadt des Kantons Graubünden zu gestalten. Als Wasserlandschaften stellen Studierende fünf Entwürfe vor und geben dem Naherholungsgebiet eine neue Güte. Sie modellieren den Boden und lenken Grund-, Regen- und Flusswasser mit großer Geste über das Terrain zu einer neuen Wasserlandschaft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Editor information

Susanne Waiz

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Wasser AUF dem rossboden. In: Waiz, S. (eds) Werdende Wahrzeichen Simboli in Divenire. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-71244-3_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-211-71244-3_6

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-71243-6

  • Online ISBN: 978-3-211-71244-3

Publish with us

Policies and ethics