Skip to main content
  • 227 Accesses

Zusammenfassung

1999 überschwemmte der Bach wieder einmal das Dorf Vals im Bündner Oberland, weder der Stausee von Zerfreila noch Wasserbauten hielten das Hochwasser zurück. Nun werden Bäche verbaut, Gerinne vertieft, Dämme erhöht. Das hat eine einschneidende Wirkung aufs Dorfbild, denn der Bach fließt durchs Dorf. Ein erstes Projekt hatte denn auch keine Chance. Zusammen mit den Wasserbauingenieuren hat ein gestalterischer Beirat den Tiefbau mit Landschafts- und Dorfbildern versöhnt, Dammhöhen kritisiert, Brücken und Dämme so verbunden, dass sie sich ins Dorf fügen und Ausbauten detailliert. Vals erhält Sicherheit und ein neues Bild. Eine Dorflandschaft mit vier Brücken, die aufgeklappt werden, wenn das Wasser steigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Editor information

Susanne Waiz

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Hochwasser und Dorflandschaft. In: Waiz, S. (eds) Werdende Wahrzeichen Simboli in Divenire. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-71244-3_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-211-71244-3_10

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-71243-6

  • Online ISBN: 978-3-211-71244-3

Publish with us

Policies and ethics