Die Wahrscheinlichkeitsrechnung befasst sich mit zufälligen Ereignissen und der Wahrscheinlichkeit ihres Eintreffens. Im konkreten Einzelfall hängt die Art der Bestimmung dieser Wahrscheinlichkeit jeweils vom betrachteten Problem ab. Man gelangt so zu verschiedenen speziellen Wahrscheinlichkeitsbegriffen, wie
-
1.
Klassische Wahrscheinlichkeit,
-
2.
Idealisierte relative Häufigkeit,
-
3.
Geometrische Wahrscheinlichkeit,
-
4.
Subjektive Wahrscheinlichkeit.