Skip to main content

Die Erfindung der Rechenmaschine

  • Chapter
Blaise Pascal 1623–1662

Part of the book series: Vita Mathematica ((VM,volume 2))

  • 147 Accesses

Zusammenfassung

Unsere Zeit ist sichtbar geprägt von der stets wachsenden Bedeutung der Informatik in Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und im praktischen Alltag. Dabei gilt es zu bedenken, daß eine über mehrere Jahrhunderte sich erstreckende Entwicklung zum heutigen Wissensstand geführt hat. Die Bewältigung einfacher Operationen mit Zahlen, das sogenannte Rechnen, bildete seit eh und je ein primäres Anliegen aller Kulturvölker. Einen bedeutenden Fortschritt in diesem Bestreben brachte die Entdeckung des Stellenwertsystems (insbesondere des Zehnersystems), das über die Inder und Araber um 1600 nach Westeuropa gebracht wurde. Das schriftliche Rechnen (Pascal nennt es «calcul à la plume») wurde damit zu einer mehr oder weniger komfortablen Angelegenheit, wenn man sich auf die vier Grundoperationen beschränkte. Besonders für kaufmännische Zwecke wurde seit vielen Jahrhunderten das Rechenbrett oder der Abakus 38 verwendet. Eine besondere Art solcher Rechenmittel findet man heute noch in der Sowjetunion und anderswo. Pascal spricht in diesem Zusammenhang vom «calcul aux jetons».

«Die Rechenmaschine zeigt Wirkungen, die dem Denken näher kommen als alles, was Tiere vollbringen; aber keine, von denen man sagen rnn/3, daß sie Willen habe wie Tiere.»

B. Pascal, Pensées [62, p. 73]

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1987 Birkhäuser Verlag Basel

About this chapter

Cite this chapter

Loeffel, H. (1987). Die Erfindung der Rechenmaschine. In: Blaise Pascal 1623–1662. Vita Mathematica, vol 2. Birkhäuser Basel. https://doi.org/10.1007/978-3-0348-7244-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-0348-7244-7_3

  • Publisher Name: Birkhäuser Basel

  • Print ISBN: 978-3-0348-7245-4

  • Online ISBN: 978-3-0348-7244-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics