Skip to main content

Jack Lenor Larsen Textilien nach 1945

  • Chapter
Von Morris bis Memphis
  • 44 Accesses

Zusammenfassung

Es ist nicht einfach, die ungestüme, explosionsartige Entfaltung des Design nach den düsteren Kriegsjahren zu erklären. Design war damals etwas, wofür man sich engagierte, wofür man in der optimistischen Hoffnung, die Welt im Licht der vier Freiheiten neu gestalten zu können, kämpfte. Welches Vorrecht, Designstudent zu sein in jener Zeit, in der die Lösungen so einfach schienen, so eindeutig ... und harmlos dazu! Die neue Ordnung der Dinge verhieß allen, die an sie glaubten, Logik und Klarheit, Schönheit und Sinngehalt. Wirtschaftliche Gesichtspunkte spielten kaum eine Rolle. George Nelson, Charles Eames, Eero Saarinen und viele andere wiesen uns freundlich den rechten Weg; das Museum of Modern Art in New York war uns Mutterkirche; Design-Ausstellungen im ganzen Land veranschaulichten eindringlich die neue Formgebung; wir wußten uns im Bunde mit dem modernen Tanz, der modernen Kunst und — natürlich — mit der Architektur, die sich endlich von den Fesseln bürgerlicher Kunsttradition befreit hatte. Das Design war jung, und wir kamen uns vor wie die Ritter der Tafelrunde.

Jack Lenor Larsen verfaßte 1983 diese Abhandlung für das von Kathryn B. Hiesinger und George H. Marcus des Philadelphia Museum of Art herausgegebene Buch »Design since 1945«. Es begleitete eine gleichnamige Ausstellung, die von 16. Oktober 1983 bis 8. Januar 1984 in Philadelphia gezeigt wurde.

Entgegenkommenderweise gaben die Herausgeber und der Autor ihre Zustimmung, daß der Beitrag, dessen Übersetzung Frau Gerda Kurz zu danken ist, auch in diesem Buch wiedergegeben werden kann. Die Abhandlung Jack Lenor Larsens wird deshalb hier wiedergegeben, weil sie nach wie vor eine vorzügliche Darstellung vor allem der amerikanischen Textilgeschichte seit 1945 ist und dadurch meine vorangegangenen Aussagen, die dominant europäisch ausgerichtet sind, in guter Weise ergänzt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1990 Springer Basel AG

About this chapter

Cite this chapter

Wichmann, H. (1990). Jack Lenor Larsen Textilien nach 1945. In: Von Morris bis Memphis. Birkhäuser, Basel. https://doi.org/10.1007/978-3-0348-6385-8_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-0348-6385-8_7

  • Publisher Name: Birkhäuser, Basel

  • Print ISBN: 978-3-0348-6386-5

  • Online ISBN: 978-3-0348-6385-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics