Skip to main content

Die achthundertdrei Klassen drehinvarianter Farbparkettgruppen

  • Chapter
Farbige Parkette

Part of the book series: Mathematische Miniaturen ((MAMI,volume 4))

  • 58 Accesses

Zusammenfassung

Wir beschreiben Algorithmen, die es erlauben, mit Computerhilfe mühelos Farbparkettgruppen mit „wenigen“ Farben zu klassifizieren. Diese Algorithmen haben wir auf einem ATARI 1040 STF implementiert und dann alle Farbparkette mit höchstens zwölf Farben sowie alle drehinvarianten Farbparkette berechnet. Dabei nehmen wir den im dritten Aufsatz skizzierten gruppentheoretisch orientierten Standpunkt ein und bestimmen zunächst Konjugationsklassen von Farbparkettgruppen, die wir dann auf Realisierbarkeit durch ein Parkett untersuchen. Schließlich haben wir mit diesen Computer-Programmen gezeigt, daß es genau 803 Klassen von drehinvarianten Farbparkettgruppen gibt, von denen 345 durch ein Parkett realisiert werden. Als weiteres Resultat erhielten wir, daß es genau 6310 Klassen von Farbparkettgruppen mit höchstens zwölf Farben gibt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Burckhardt, J.J.: Die Bewegungsgruppen der Kristallographie. 2. Auflage, Birkhäuser Verlag, Basel —Stuttgart, 1966.

    Google Scholar 

  2. Burckhardt, J.J. — van der Waerden, B.L.: Farbgruppen. Z. Krist. 115 (1961), 231–234.

    Article  Google Scholar 

  3. Delone, B.N.: Teoriya planigonov. Izv. Akad. Nauk SSSR, Ser. Matem. 23 (1959), 365–386.

    Google Scholar 

  4. Dress, A.W. — Scharlau, R.: Zur Klassifikation äquivarianter Pflasterungen. Mitteilungen aus dem Math Seminar Gießen 164 (1984), 83–136.

    Google Scholar 

  5. Grünbaum, B. — Shephard, G.C.: The eighty-one types of isohedral tilings in the plane. Math. Proc. Camb. Phil. Soc. 82 (1977), 177–196.

    Article  Google Scholar 

  6. Grünbaum, B. — Shephard, G.C.: Tilings and patterns. W.H. Freeman and Company, New York, 1987.

    Google Scholar 

  7. Heesch, H.: Reguläres Parkettierungsproblem. Westdeutscher Verlag, Köln-Opladen, 1968.

    Google Scholar 

  8. Laves, F.: Ebenenteilung und Koordinationszahl. Z. Krist. 78 (1931), 208–224.

    Google Scholar 

  9. Senechal, M.: Color groups. Discrete and Applied Mathematics 1 (1979), 51–73.

    Article  Google Scholar 

  10. Sinogowitz, U.: Die Kreislagen und Packungen kongruenter Kreise in der Ebene. Z. Krist. 100 (1938), 461508.

    Google Scholar 

  11. Wieting, T.W.: The mathematical theory of chromatic plane ornaments. Marcel Dekker Inc., New York — Basel, 1982.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Springer Basel AG

About this chapter

Cite this chapter

Bongartz, K., Mertens, D. (1988). Die achthundertdrei Klassen drehinvarianter Farbparkettgruppen. In: Farbige Parkette. Mathematische Miniaturen, vol 4. Birkhäuser, Basel. https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5260-9_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5260-9_6

  • Publisher Name: Birkhäuser, Basel

  • Print ISBN: 978-3-7643-2223-6

  • Online ISBN: 978-3-0348-5260-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics