Skip to main content

Part of the book series: Policy-Forschung ((PF,volume 3))

Zusammenfassung

Öffentliche Verwaltungen verwenden zur Erfüllung ihrer Aufgaben Informationstechnik. Die Nutzung der Technik hat tiefgreifende Auswirkungen auf Struktur und Funktion der Verwaltungen, ihre Produktions- und Arbeitsprozesse und ihre Leistungen. Sie beeinflußt so die Art und Weise, wie der Staat und mit welchen Instrumenten er gesellschaftliche Probleme bearbeitet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Armanski, G./Dörner, C./Mendner, J.H./Oppelt, W./Roos, W.: Rationalisierung in der öffentlichen Verwaltung, Frankfurt/New York 1983.

    Google Scholar 

  • Beeckmann, H.: Verwaltungsautomation. Technikunterstützte Informationsverarbeitung, Köln 1985.

    Google Scholar 

  • Bernstein, S.J.: Computers in Public Administration: An International Perspective, New York u. a. 1976.

    Google Scholar 

  • Brinckmann, H./Grimmer, K./Lenk, K./Rave, D.: Verwaltungsautomation. Thesen über Auswirkungen automatisierter Datenverarbeitung auf Binnenstruktur und Außenbeziehungen der öffentlichen Verwaltung, Darmstadt 1974.

    Google Scholar 

  • Brinckmann, H./Grimmer, K./Jungesblut, B./Karlsen, T./Lenk, K./ Rave, D.: Automatisierte Verwaltung. Eine empirische Untersuchung über die Rationalisierung der Steuerverwaltung, Frankfurt/New York 1981.

    Google Scholar 

  • Eberle, C.-E.: Organisation der automatisierten Datenverarbeitung in der öffentlichen Verwaltung. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung organisationsrechtlicher Fragen, Berlin 1976.

    Google Scholar 

  • Garstka, H./Schneider, J./Weigand, K.-H. (Hg.): Verwaltungsinformatik, Darmstadt 1980.

    Google Scholar 

  • Hansen, H.R./Schröder, K.T./Weihe, J. (Hg.): Mensch und Computer. Zur Kontroverse über die ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der EDV, München/Wien 1979.

    Google Scholar 

  • Kalbhen, U./KrüCkeberg, F./Reese, J. (Hg.): Gesellschaftliche Auswirkungen der Informationstechnologie, Frankfurt 1980.

    Google Scholar 

  • Karlsen, T./Kühn, H./Oppen, M. (Hg.): Informationstechnologie im Dienstleistungsbereich. Arbeitsbedingungen und Leistungsqualität, Berlin 1985.

    Google Scholar 

  • Kevenhörster, P.: Politik im elektronischen Zeitalter, Baden-Baden 1984.

    Google Scholar 

  • Kling, R.: Social Analyses of Computing: Theoretical Perspectives in Recent Empirical Research. In: Computing Surveys, Vol. 12, No. 1, 1980, S. 61 ff.

    Article  Google Scholar 

  • Lange, B.-P./Kubicek, H./Reese, J./Reese, U.: Sozialpolitische Chancen der Informationstechnologie, Frankfurt 1982.

    Google Scholar 

  • Lenk, K.: Informationstechnik und Gesellschaft. In: Freidrichs, G./Schaff, A. (Hg.): Auf Gedeih und Verderb. Mikroelektronik und Gesellschaft, Wien 1982, S. 289 ff.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N.: Recht und Automation in der öffentlichen Verwaltung, Berlin 1966.

    Google Scholar 

  • Lutz, B./Düll, K./Kammerer, G./Kreuz, D.: Rationalisierung und Mechanisierung im öffentlichen Dienst. Ein Gutachten für die Gewerkschaft ÖTV, München 1970.

    Google Scholar 

  • Mayntz, R. u. a.: Informations-und Kommunikationstechnologien in der öffentlichen Verwaltung.

    Google Scholar 

  • Bd. 1: Anwendungsstand und Ansatzpunkte für informationstechnische Innovationen Sippel, F.:.

    Google Scholar 

  • Bd. 2: Informationstechnologien in Kommunalverwaltungen (GMD-Studien Nr. 75 und 76), St. Augustin 1983.

    Google Scholar 

  • Reinermann, H./Fiedler, H./Grimmer, K./Lenk, K./TraunmüLler, R. (Hg.): Organisation informationstechnik-gestützter öffentlicher Verwaltungen, Berlin u. a. 1981.

    Google Scholar 

  • Reinermann, H./Fiedler, H./Grimmer, K./Lenk, K./TraunmüLler, R. (Hg.): Öffentliche Verwaltung und Informationstechnik, Berlin u. a. 1985.

    Google Scholar 

  • Reinermann, H.: Verwaltungsinnovation und Informationsmanagement, Heidelberg 1986.

    Google Scholar 

  • Seibel, W.: Die Entwicklung zum “technisierten sozialen Rechtsstaat”. In: Verwaltungs-Archiv 4/1983, S. 325 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Klaus Grimmer (Professor für Politikwissenschaft)

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1986 Springer Basel AG

About this chapter

Cite this chapter

Grimmer, K. (1986). Einleitung: Verwaltungsautomation und Politik. In: Grimmer, K. (eds) Informationstechnik in öffentlichen Verwaltungen. Policy-Forschung, vol 3. Birkhäuser, Basel. https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5164-0_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5164-0_1

  • Publisher Name: Birkhäuser, Basel

  • Print ISBN: 978-3-7643-1825-3

  • Online ISBN: 978-3-0348-5164-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics