Skip to main content

Wissenschaft und Politik im Weltmaßstab

  • Chapter
  • First Online:
Andrej Sacharow
  • 1086 Accesses

Zusammenfassung

Gegen Mitte der 1960er Jahre konzentriert Sacharow, wie soeben beschrieben, seinen kreativen Forschergeist auf die Symmetrien des Weltalls und die Vakuumnatur der Schwerkraft, während er im OBJEKT gewissenhaft – so seine eigene Wortwahl – die neue Großtechnik weiterentwickelt, falls wir diese diskrete Umschreibung von Seldowitsch übernehmen, seinem Fachkollegen auf beiden genannten Spezialgebieten. Sacharows bisherige hauptberufliche Tätigkeit, Thermonuklearwaffen zu entwickeln, findet schließlich Mitte 1968 ein abruptes Ende, als man ihn aus dem OBJEKT aussperrt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 139.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski, 1857–1935, Vordenker mit Weitblick und einer der russischen Wegbereiter der Raumfahrt-Raketentechnik.

  2. 2.

    Deutsch.: H. Rotter.

  3. 3.

    Chruschtschow, wütend darüber, dass 1964 bei den Akademiewahlen Lyssenkos Gefolgsmann Nuschdin wegen Einspruchs hauptsächlich von Physikern durchfiel, drohte an, die Akademie der Wissenschaften aufzulösen. (Siehe [3], S. 160; Istotschnik, Jg. 1998, Nr. 2, S. 120, 132)

  4. 4.

    Dieser Staatsfeiertag sollte daran erinnern, dass am 5. Dezember 1936 Stalins neue sozialistische Verfassung in Kraft getreten war, die ein eilig hierzu einberufener außerordentlicher Sowjetkongress zu legitimieren hatte. [Anm.: H. Rotter]

  5. 5.

    Zu dieser wirkungsvollen Form gesellschaftlichen Engagements, das keine Opfer fordert und konstruktiv ein Ziel verfolgt, gelangte der Sohn des russischen Dichters Sergej Jessenin (1895–1925) dank seines Metiers, der mathematischen Logik, und seiner Lebenserfahrung – er wurde 1949 aufsässiger Verse wegen verhaftet, gehörte zu den ersten Opfern psychiatrischer Zwangsbehandlung und wurde 1972 des Landes verwiesen – in die USA.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gennady Gorelik .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Basel

About this chapter

Cite this chapter

Gorelik, G. (2013). Wissenschaft und Politik im Weltmaßstab. In: Andrej Sacharow. Birkhäuser, Basel. https://doi.org/10.1007/978-3-0348-0474-5_16

Download citation

Publish with us

Policies and ethics