Skip to main content

Digitale Transformation der Omni-personal Customer Journey

  • Chapter
  • First Online:
Omni-personal Luxus

Zusammenfassung

In diesem Kapitel leiten wir ein neues omni-personales Modell ab, um die Transformation während der Reise des Kunden entlang der Phasen Bewusstsein, Engagement, Konversion, Erfüllung und Loyalität zu untersuchen, bis hin zur ultimativen Frage, wie diese Transformation auf Daten basiert werden kann. Hier finden Sie auch omni-personale Anwendungsfälle und Erkenntnisse, die durch Erfahrung und Interviews mit Branchenführern gewonnen wurden.

Es geht darum, wie ich mich an die Bedürfnisse des Kunden anpasse. Das kann man nicht standardisieren. Wenn der Kunde den Laden betritt, geben Sie ihm eine Tasse Kaffee, ein Glas Wasser oder Champagner, aber am Ende ist das nicht der Punkt, an dem Sie den Unterschied machen. Sie machen einen Unterschied, indem Sie Ihre wahre Liebe zeigen. Und Ihre wahre Liebe zu zeigen, bedeutet nicht nur, eine Uhr zu verkaufen, sondern dem Kunden zuzuhören und zwischen den Zeilen zu lesen. Das ist die größte Veränderung im Jahr 2020. Bei AP nennen wir es von Mensch zu Mensch.

–François-Henry Bennahmias CEO bei Audemars Piguet, Interview durchgeführt von den Autoren

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Reichheld F (2006) Die ultimative Frage: gute Gewinne und wahres Wachstum fördern. Harvard Business School Press, Brighton; Reichheld F (1996) Der Treue-Effekt: die verborgene Kraft hinter Wachstum, Gewinnen und dauerhaftem Wert. Harvard Business School Press, Brighton.

  2. 2.

    Hubbard L (2019) Tiffany & Co. hat gerade ihren ersten Herren-Pop-up-Shop in NYC eröffnet. https://www.townandcountrymag.com/style/jewelry-and-watches/a30153239/tiffany-mens-pop-up-shop-2019/. Zugriff am 6. Dezember 2020.

  3. 3.

    Assum A, Hemmerle M (2018) Multichannel-Strategie als Erfolgsfaktor für eine Luxusmarke. In: Böckenholt I, Mehn A (eds) Konzepte und Strategien für Omnichannel-Exzellenz: Innovatives Retail-Marketing mit mehrdimensionalen Vertriebs- und Kommunikationskanälen. Springer, Wiesbaden, Locations 3576–3858.

  4. 4.

    Rudeloff C, Müller N (2018) Virtual Reality in der Markenkommunikation am Point of Sale – Ergebnisse einer qualitativen Befragung. In: Pietzcker D, Vaih-Baur C (Hrsg.) Luxus als Distinktionsstrategie: Kommunikation in der internationalen Luxus- und Modeindustrie. Springer, Wiesbaden, S. 301–316.

  5. 5.

    Mackevision (2019) Firmenwebsite. https://www.mackevision.com/de/referenzen/oris/. Zugriff am 31. Dezember 2020.

  6. 6.

    Riley D (2018) Gucci setzt CR und AR Erfahrungen für Frühjahrskampagne ein. https://thecurrentdaily.com/2018/03/01/gucci-spring2018-vr-ar-campaign/. Zugriff am 1. März 2020.

  7. 7.

    Nanda MC (2021) Gucci verkauft $12 (virtuelle) Sneakers. https://www.businessoffashion.com/articles/technology/gucci-is-selling-12-virtual-sneakers. Zugriff am 16. März 2020.

  8. 8.

    WiseKey (2021) WISeKey $WKEY versteigert die erste sichere Luxus-Nicht-Fungible-Token-Uhr #nft am 31. März 2021. https://www.wisekey.com/press/wisekey-wkey-to-auction-the-first-ever-secure-luxury-non-fungible-token-nft-watch-on-march-31-2021/. Zugriff am 26. März.

  9. 9.

    Baxter N (2019) 7 Wege, wie Modemarken Hologramm-Technologie nutzen. https://thecurrentdaily.com/2019/10/01/7-ways-fashion-brands-are-harnessing-hologram-technology/. Zugriff am 01. Oktober 2020.

  10. 10.

    Jiayun K (2020) Holographische Installation stellt Schmuck ins Bild. https://www.shine.cn/biz/event/2011079313/. Zugriff am 07. November 2020.

  11. 11.

    Batat W (2019) Das neue Luxuserlebnis: Schaffung des ultimativen Kundenerlebnisses. Springer, Wiesbaden, Standort 3188.

  12. 12.

    Webber J (2018) Luxuskonsum, gesehen unter einem zeitgenössischen Licht. In: Pietzcker D, Vaih-Baur C (Hrsg.) Luxus als Distinktionsstrategie: Kommunikation in der internationalen Luxus- und Modeindustrie. Springer, Wiesbaden, S. 83–94, S. 182, S. 174.

  13. 13.

    Batat W (2019) Digitaler Luxus. Sage Publications, Los Angeles, S. 177.

  14. 14.

    Journal Du Luxe (2020) Louis Vuitton: ein mobiler Store in einem Wohnwagen. https://journalduluxe.fr/louis-vuitton-mobile-store-us/. Zugriff am 30. November 2020.

  15. 15.

    Luxury Daily (2018) Tiffany startet Paper Flowers in China über Tmall Pop-up. https://www.luxurydaily.com/tiffany-launches-paper-flowers-in-china-via-tmall-pop-up/. Zugriff am 16. August 2020.

  16. 16.

    British Museum (2020) Wie man das British Museum von zu Hause aus erkundet. https://blog.britishmuseum.org/how-to-explore-the-british-museum-from-home/. Zugriff am 27. März 2020.

  17. 17.

    Whiddington R (2021) Zeig mir das Monet: MFA Boston debütiert Livestreaming auf Kuaishou. https://jingculturecommerce.com/mfa-boston-kuaishou-international-museum-day-livestream/. Zugriff am 6. Juni 2021.

  18. 18.

    Zhiwei F, Caixiong Z (2021) Changsha U-Bahn Digital Art Museum wird neues Top-Ziel. http://www.chinadaily.com.cn/a/202104/30/WS608b75f8a31024ad0babb87e.html. Zugriff am 6. Juni 2021.

  19. 19.

    Bezamat B (2018) Hermès startet mobiles Spiel als Teil der ganzjährigen Feier des Spiels. https://thecurrentdaily.com/2018/03/28/hermes-mobile-game-play/. Zugriff am 28. März 2020.

  20. 20.

    Phelps N (2021) Die erste Modenschau des Metaverse ist hier – Schauen Sie sich Collina Strada, Bruce Glen, My Mum Made It und Mowalolas IMVU-Debüt an. https://www.vogue.com/article/imvu-virtual-fashion-show-announcement. Zugriff am 5. Juni 2021.

  21. 21.

    Williams Gemma A. (2021) Wird Guccis digitale Tasche den Luxusmarkt durcheinanderbringen? https://jingdaily.com/gucci-roblox-dionysus-digital-fashion/. Zugriff am 31. Mai 2021.

  22. 22.

    Google Trends (2021) ‚Verlobungsring‘ versus ‚Cartier Ring‘ in den letzten 12 Monaten. https://trends.google.de/trends/explore%3Fq=engagement%2520ring,cartier%2520ring. Zugriff am 14. März 2021.

  23. 23.

    Spreer P (2018) PsyConversion: 101 Verhaltensmuster für eine bessere User Experience und höhere Conversion-Rate im E-Commerce. Springer, Wiesbaden, S. 208.

  24. 24.

    Guiltbault L (2020) Der Schmuckverkauf ist rückläufig. Es ist immer noch eine gute Wette. https://www.voguebusiness.com/companies/jewellery-spending-is-down-its-still-a-good-bet. Zugriff am 3. Juli 2020.

  25. 25.

    Binkley C (2021) Private Übertragungen sind die neue Geheimwaffe von Luxusmarken. https://www.voguebusiness.com/companies/private-broadcasts-are-luxury-brands-new-secret-weapon. Zugriff am 17. März 2021.

  26. 26.

    Accenture (2021) Virtuelles Schaufenster von Accenture. https://www.youtube.com/watch%3Fv=JZPcSg-9Swc. Zugriff am 18. März 2021.

  27. 27.

    Jiayun K (2020) Holographische Installation stellt Schmuck ins Bild. https://www.shine.cn/biz/event/2011079313/. Zugriff am 7. November 2020.

  28. 28.

    Daugherty P, Wilson H (2018) Mensch + Maschine: Arbeit im Zeitalter der KI neu denken. Harvard Business Review, Boston.

  29. 29.

    Sigmund R, Thomas-Dingemann T (2018) Die Bedeutung des Lieferanten für den Erfolg der Omnichannel-Händler am Beispiel des selektiven Kosmetikmarktes in Deutschland. In: Böckenholt I, Mehn A (Hrsg) Konzepte und Strategien für Omnichannel-Exzellenz: Innovatives Retail-Marketing mit mehrdimensionalen Vertriebs- und Kommunikationskanälen. Springer, Wiesbaden, Locations 3143–3575.

  30. 30.

    Chaumet (2021) Unternehmenshomepage. https://inimitablejosephine.chaumet.com/en/. Zugriff am 28. März 2021.

  31. 31.

    Nason S, Salvacruz J (2017) Fallstudie: Wettbewerb gegen Bling. Harvard Business Review. Mai–Juni:155–159.

  32. 32.

    Aminoff J (2016) Social Selling Luxury: Umsatzsteigerung durch Engagement in der digitalen Welt. Luxury Sales Academy.

  33. 33.

    Chang A, Mauron P (2020) JingDigital und Digital Luxury Group – WeChat Luxusindex 2020. JingDigital. https://www.jingdigital.com/en/articles/8255/, S. 74. Zugriff am 3. April 2021.

  34. 34.

    Srun F (2017) Luxury selling: lessons from the world of luxury in selling high quality goods and services to high value clients. Palgrave Macmillan, Hampshire, Locations 1855, 2588.

  35. 35.

    Hapticmedia (2020) Konfigurieren Sie Ihre Uhr in 3D. https://hapticmedia.fr/en/clients-projects/3d-configurator-watch-baume/. Zugriff am 21. Dezember 2020.

  36. 36.

    Husemann-Kopetzky M (2018) Handbuch zur Psychologie der Preisgestaltung: 100+ Effekte auf Überzeugung und Einfluss, die jeder Unternehmer, Vermarkter und Preismanager kennen muss. Pricing School Press, S. 196.

  37. 37.

    Batat W (2019) Digitaler Luxus. Sage Publications, Los Angeles, S. 180.

  38. 38.

    Batat W (2019) Digitaler Luxus. Sage Publications, Los Angeles, S. 176.

  39. 39.

    EOS (2012) Glänzende Aussichten mit additiver Fertigung von Gold. https://www.eos.info/01_parts-and-applications/case_studies_applications_parts/_case_studies_pdf/de_cases/cs_m_cookson_gold_cpm.pdf. Zugriff am 1. November 2021.

  40. 40.

    Kreutzer R (2018) Customer Experience Management – wie man Kunden begeistern kann. In: Rusnjak A, Schallmo R (Hrsg) Customer Experience im Zeitalter des Kunden: Best Practices, Lessons Learned und Forschungsergebnisse. Springer, Wiesbaden, S. 193–241.

  41. 41.

    Cappellieri A, Tenuta L (2020) Schmuck zwischen Produkt und Erlebnis: Luxus im einundzwanzigsten Jahrhundert. In: Gardetti MÁ, Coste-Manière I (Hrsg.) Nachhaltiger Luxus und Handwerkskunst: Umweltbilanzen und Ökodesign von Produkten und Prozessen. Springer Nature Singapore Pte Ltd, Singapur, S. 1–23.

  42. 42.

    Cumenal F (2017) Wie ich es gemacht habe: Der CEO von Tiffany über die Schaffung einer nachhaltigen Lieferkette. Harvard Business Review. März–April:41–46.

  43. 43.

    Corder R. (2018) Schweizer Uhrenhersteller verfolgt Zeitmesser für das Leben mit Blockchain-Technologie. https://www.watchpro.com/swiss-watchmaker-tracks-timepieces-for-life-using-blockchain-technology/. Zugriff am 24. September 2020.

  44. 44.

    GQ (2020) Rolex der Zukunft? Technischer Durchbruch könnte aus Luxusuhren eine Smartwatch machen. https://www.gq-magazin.de/mode/artikel/rolex-der-zukunft-technischer-durchbruch-macht-luxusuhren-zu-smartwatch. Zugriff am 5. August 2020.

  45. 45.

    Jahn M (2017) Industrie 4.0 konkret: Ein Wegweiser in die Praxis. Springer, Wiesbaden, Standort 370.

  46. 46.

    Jahn M (2017) Industrie 4.0 konkret: Ein Wegweiser in die Praxis. Springer, Wiesbaden, Standort 169.

  47. 47.

    Zhang W, Chen J (2020) Digging for gold with data analytics at Chow Tai Fook. https://store.hbr.org/product/digging-for-gold-with-data-analytics-at-chow-tai-fook/HK1211. Zugriff am 3. April 2021.

  48. 48.

    Batat W (2019) Digitaler Luxus. Sage Publications, Los Angeles, S. 131.

  49. 49.

    Everledger (2020) Firmenwebsite. https://www.everledger.io/case-study/everledger-with-gia-and-chow-tai-fook/. Zugriff am 27. Dezember 2020.

  50. 50.

    ConsenSys (2019) LVMH, ConsenSys und Microsoft kündigen Konsortium für Luxusindustrie an. https://consensys.net/blog/press-release/lvmh-microsoft-consensys-announce-aura-to-power-luxury-industry/. Zugriff am 16. Mai 2020.

  51. 51.

    Arianee (2021) Unternehmenswebsite. https://www.arianee.org. Zugriff am 28. Februar 2021.

  52. 52.

    WIseKey (2020) Unternehmenswebsite. https://www.wisekey.com/solutions/brand-protection/authentic-customer-engagement/. Zugriff am 27. Dezember 2020.

  53. 53.

    Tracr (2020) Unternehmenswebsite. https://www.tracr.com. Zugriff am 31. Dezember 2020.

  54. 54.

    Adresta (2020) Unternehmenswebsite. https://adresta.ch/en. Zugriff am 31. Dezember 2020.

  55. 55.

    Santhiram S (2020) Wie Luxusmarken den E-Commerce nutzen können, um nach COVID-19 wieder auf die Beine zu kommen. https://www.luxurysociety.com/en/articles/2020/04/how-can-luxury-brands-their-e-commerce-game-post-covid19/. Zugriff am 27. April 2020.

  56. 56.

    Guiltbault L (2020) Der Schmuckverkauf ist rückläufig. Es ist immer noch eine gute Wette. https://www.voguebusiness.com/companies/jewellery-spending-is-down-its-still-a-good-bet. Zugriff am 3. Juli 2020.

  57. 57.

    Heinemann, G (Hrsg.) (2019) Der neue Online Handel. Springer, Wiesbaden, S. 379.

  58. 58.

    Morgan B (2019) Der Kunde der Zukunft: 10 Leitprinzipien für den Gewinn des Geschäfts von morgen. Harper Collins, New York, S. 176.

  59. 59.

    Kramer L (2010) Der Globus: Wie französische Innovatoren das „Soziale” in sozialen Netzwerken zurückbringen. Harvard Business Review. Oktober:1–3.

  60. 60.

    Assum A, Hemmerle M (2018) Multichannel-Strategie als Erfolgsfaktor für eine Luxusmarke. In: Böckenholt I, Mehn A (Hrsg.) Konzepte und Strategien für Omnichannel-Exzellenz: Innovatives Einzelhandelsmarketing mit mehrdimensionalen Vertriebs- und Kommunikationskanälen. Springer, Wiesbaden, Standorte 3576–3858.

  61. 61.

    Spreer P (2018) PsyConversion: 101 Verhaltensmuster für eine bessere User Experience und höhere Conversion-Rate im E-Commerce. Springer, Wiesbaden, S. 255.

  62. 62.

    Inside Chanel (2020) Unternehmenswebsite. https://inside.chanel.com. Zugriff am 31. Dezember 2020.

  63. 63.

    Opulent (2020) Unternehmenswebsite. https://www.opulentjewelers.com/opulent-box. Zugriff am 29. Dezember 2020.

  64. 64.

    Morgan B (2019) Der Kunde der Zukunft: 10 Leitprinzipien für den Gewinn des Geschäfts von morgen. Harper Collins, New York, S. 27.

  65. 65.

    Kreutzer R (2018), Ganzheitliche Markenführung im digitalen Zeitalter – Voraussetzung zur Erreichung einer Omnichannel-Exzellenz. In: Böckenholt I, Mehn A (Hrsg.) Konzepte und Strategien für Omnichannel-Exzellenz: Innovatives Einzelhandelsmarketing mit mehrdimensionalen Vertriebs- und Kommunikationskanälen. Springer, Wiesbaden, Standorte 2366–3140.

  66. 66.

    Heinemann G (Hrsg.) (2019) Der neue Online Handel. Springer, Wiesbaden, S. 482.

  67. 67.

    Entrupy (2020) Unternehmenswebsite. https://www.entrupy.com. Zugriff am 31. Dezember 2020.

  68. 68.

    Breitling (2020) Unternehmenswebsite. https://www.breitling.com/de-de/service/blockchain/. Zugriff am 31. Dezember 2020; Vacheron Constantin (2020) Unternehmenswebsite. https://www.vacheron-constantin.com/en2/services/impeccable-service/authenticity-certificate.html. Zugriff am 31. Dezember 2020.

  69. 69.

    Chevalier M, Gutsatz M (Hrsg.) (2019) Luxury retail and digital management. Wiley, New Jersey, Standort 3636.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Rebecca Schmitt .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Nature Switzerland AG

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schmitt, R., Rossi, A., Bensoussan, A. (2023). Digitale Transformation der Omni-personal Customer Journey. In: Omni-personal Luxus. Springer Gabler, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-44579-8_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-031-44579-8_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Cham

  • Print ISBN: 978-3-031-44578-1

  • Online ISBN: 978-3-031-44579-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics