Skip to main content

Der kosmopolitische Wert des multikulturellen Romans

  • Chapter
  • First Online:
Der Roman als Netzwerk
  • 175 Accesses

Zusammenfassung

Dieses Kapitel bietet einen kritischen Einblick in die komplexe Position des multikulturellen Romans im einundzwanzigsten Jahrhundert. Jahrhundert. Indem er die Art und Weise untersucht, wie der Multikulturalismus den zeitgenössischen britischen Roman verjüngt hat, lenkt Shaw die Aufmerksamkeit auch auf die Art und Weise, wie die Verlage bestimmte Autoren auf dem literarischen Markt zu kommerziellen Zwecken positionieren. Anhand der Werke von Schlüsselfiguren wie Zadie Smith, Monica Ali, Hari Kunzru und Jhumpa Lahiri zeigt Shaw auf, dass die Vermarktung multikultureller Romane nach wie vor mit einem Gefühl der Marginalisierung verbunden ist, das die Wahrnehmung und das Lesen literarischer Texte einschränkt. Das Kapitel schließt mit dem Hinweis auf den einzigartigen Wert des Romans als Antwort auf eine zunehmend zerrissene sozio-politische Landschaft und auf die Möglichkeit, diese zu mildern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Appiahs Ansicht wird von dem Erzähler in Mohsin Hamids The Reluctant Fundamentalist (2007) aufgegriffen, der sich der Auffassung widersetzt, dass er als „Janitschar“ des westlichen Neoliberalismus (oder genauer gesagt der kapitalistischen amerikanischen Gesellschaft) dienen soll.

  2. 2.

    Der Guardian First Book Award, der James Tait Black Memorial Prize, der Betty Trask Award, der Commonwealth Writers First Book Prize und der Whitbread Book Award.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Kristian Shaw .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Nature Switzerland AG

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Shaw, K. (2023). Der kosmopolitische Wert des multikulturellen Romans. In: Lanzendörfer, T., Norrick-Rühl, C. (eds) Der Roman als Netzwerk. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-35372-7_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-031-35372-7_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Cham

  • Print ISBN: 978-3-031-35371-0

  • Online ISBN: 978-3-031-35372-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics