Skip to main content

Zur Verortung der Ware in der zeitgenössischen literarischen Kultur: Zwischen Buch und Archiv

  • Chapter
  • First Online:
Der Roman als Netzwerk
  • 173 Accesses

Zusammenfassung

In seinem Aufsatz „First Steps Toward a History of Reading“ (Erste Schritte zu einer Geschichte des Lesens) argumentiert Robert Darnton, dass wir uns auf Darstellungen des Lesens konzentrieren sollten, wenn wir herausfinden wollen, was die Menschen dachten, als sie in einer bestimmten Zeit lasen. In diesem Artikel werden die Waren der zeitgenössischen Belletristik identifiziert, indem die neue Inszenierung des Lesens auf Websites und in aktuellen literarischen Bestsellern nachgezeichnet wird. Das Eintauchen in die Lektüre wird immer noch als Grundlage für das Lesevergnügen gefeiert, aber es hat sich in den Bogen zwischen Buch und Archiv verlagert. Die Leser verlieren sich zwischen den Seiten des Buches als materiellem oder virtuellem Objekt, aber in einem anderen imaginären Raum finden sich die Leser in unendlichen Bibliotheken wieder, die unendlich personalisierbar sind. Die Anziehungskraft des Listenerstellens und die Art und Weise, wie das Anlegen einer persönlichen Bibliothek zu einer überschwänglichen Form der Selbstdarstellung wird, weisen auf eine grundlegende Neudefinition dessen hin, was Lesen in zeitgenössischen digitalen Kulturen bedeutet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jim Collins .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Nature Switzerland AG

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Collins, J. (2023). Zur Verortung der Ware in der zeitgenössischen literarischen Kultur: Zwischen Buch und Archiv. In: Lanzendörfer, T., Norrick-Rühl, C. (eds) Der Roman als Netzwerk. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-35372-7_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-031-35372-7_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Cham

  • Print ISBN: 978-3-031-35371-0

  • Online ISBN: 978-3-031-35372-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics