Skip to main content

Einführung: Neuartige Waren

  • Chapter
  • First Online:
Der Roman als Netzwerk
  • 172 Accesses

Zusammenfassung

In dieser Einführung wird der Kontext der Sektion „Neuartigen Waren“ kurz beschrieben und eine Einschätzung ihrer Relevanz für die Idee des Romans als Netzwerk gegeben. Die Einleitung zielt darauf ab, die Verflechtung des Romans als noch immer prestigeträchtige und sichtbare Ware in einer zunehmend komplexen und globalen Buchbranche zu unterstreichen. In dem kurzen Kapitel werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen und blinden Flecken skizziert, die durch die vorliegende Untersuchung aufgezeigt werden. Wir hoffen, dass deutlich wird, dass die wissenschaftliche Arbeit aus der Buchwissenschaft und aus den Publishing Studies für die Debatten um den Roman und die Literatur heute viel zu bieten hat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Corinna Norrick-Rühl .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Nature Switzerland AG

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Norrick-Rühl, C. (2023). Einführung: Neuartige Waren. In: Lanzendörfer, T., Norrick-Rühl, C. (eds) Der Roman als Netzwerk. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-35372-7_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-031-35372-7_12

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Cham

  • Print ISBN: 978-3-031-35371-0

  • Online ISBN: 978-3-031-35372-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics