Skip to main content

Herausforderungen und Möglichkeiten in der Forschung mit Kindern aus Sicht der Praktiker

  • Chapter
  • First Online:
Nutzerforschung mit Kindern
  • 75 Accesses

Zusammenfassung

Forschung findet immer in einem Kontext statt. Dieses Buch hat sich auf Herausforderungen konzentriert, denen ich begegnet bin, und Lektionen, die ich gelernt habe. Um den Horizont des Buches zu erweitern, möchte ich Kontexte und Perspektiven von erfahrenen Forschungsprofis in einer Vielzahl von Praxisfeldern teilen, daher habe ich eine kleine, aber vielfältige Gruppe interviewt, bestehend aus

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    www.legofoundation.com/en/what-we-do/programmes-and-projects/affordable-play-based-early-learning-network-kidogo/

  2. 2.

    www.legofoundation.com/en/what-we-do/programmes-and-projects/play-prescriptions/

  3. 3.

    www.legofoundation.com/en/what-we-do/programmes-and-projects/robotics-programme-mexico/

  4. 4.

    WEIRD ist ein Akronym für Stichproben, die aus Populationen gezogen werden, die Weiß, Gebildet, Industrialisiert, Reich und Demokratisch sind. Neunundneunzig Prozent aller veröffentlichten Studien stützen sich auf Teilnehmer, die aus Populationen rekrutiert wurden, die diesen Kriterien entsprechen, laut dieser Quelle: www.psychologytoday.com/intl/blog/thinking-about-kids/201710/attracting-weird-samples

  5. 5.

    www.pbs.org/parents/shows/super-why

  6. 6.

    https://pbskids.org/apps/super-why-app.html

  7. 7.

    Ihre Produkte sind „Vollständig wortfrei. Basierend auf einem forschungsgestützten Lehrplan von MIT und Princeton. Mit Mädchen im Kopf konzipiert, ohne zu schmeicheln. Selbstgesteuert − keine Erfahrung erforderlich.“ https://codespark.com/about

    Abb. 7-1.
    figure 1

    (©2021 codespark, Inc. Alle Rechte vorbehalten)

    Treffen Sie eine der Figuren in der Akademie: Der Glitch, der immer dann erscheint, wenn es einen Systemfehler in Fooville gibt.

  8. 8.

    https://codespark.com/

  9. 9.

    https://education.lego.com/en-us/lessons

  10. 10.

    https://education.lego.com/en-us/products/coding-express-by-lego-education/45025#coding-express

  11. 11.

    Wo STEM für Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik steht, fügt STEAM die Künste hinzu – Geisteswissenschaften, Sprachkünste, Tanz, Drama, Musik, bildende Künste, Design und neue Medien. Um mehr über STEAM und seinen Vorgänger STEM zu erfahren, gehen Sie zu https://theconversation.com/explainer-whats-the-difference-between-stem-and-steam-95713

  12. 12.

    www.lego.com/en-us/product/lego-education-spike-prime-set-45678

  13. 13.

    www.dr.dk/om-dr/ultrabit (auf Dänisch) – verwandt mit dem britischen Micro:bit: https://microbit.org/ (auf Englisch). Die ultra:bit Box wird von DR Commercial produziert und über 100.000 micro:bits wurden an die 1300 Schulen (8 von 10) in Dänemark verteilt, die an dem Projekt beteiligt sind.

  14. 14.

    www.dr.dk/om-dr/ultrabit/aargang-ultrabit-har-laert-kode (auf Dänisch)

  15. 15.

    was direkt übersetzt Das Papierhaus bedeutet, aber auf Englisch heißt es Money Heist, https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_des_Geldes

  16. 16.

    Maschinelles Lernen (ML) ist das Studium von Computer-Algorithmen, die sich automatisch durch Erfahrung verbessern − siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinelles_Lernen

  17. 17.

    www.lego.com/de-de/themes/hidden-side/about

  18. 18.

    www.lego.com/de-de/themes/super-mario/about

  19. 19.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Lego_Friends

  20. 20.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Lego_City

  21. 21.

    Slender Man wird oft als dünner, unnatürlich großer Humanoid mit einem gesichtslosen Kopf und Gesicht, gekleidet in einen schwarzen Anzug, dargestellt. Geschichten über den Slender Man zeigen ihn oft beim Stalken, Entführen oder Traumatisieren von Menschen, insbesondere Kindern. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Slender_Man

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Visby Snitker .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an APress Media, LLC, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Snitker, T.V. (2023). Herausforderungen und Möglichkeiten in der Forschung mit Kindern aus Sicht der Praktiker. In: Nutzerforschung mit Kindern. Springer Vieweg, Berkeley, CA. https://doi.org/10.1007/978-1-4842-9822-0_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-1-4842-9822-0_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berkeley, CA

  • Print ISBN: 978-1-4842-9821-3

  • Online ISBN: 978-1-4842-9822-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics