Skip to main content

Design Thinking und DevOps im KI-Kontext

  • Chapter
  • First Online:
Einsatz von KI im Unternehmen

Zusammenfassung

Design Thinking und DevOps sind seit langem etablierte Konzepte, die von den meisten führenden Unternehmen bereits genutzt werden. Ein nachhaltiger Einsatz von KI für diese Konzepte steht jedoch noch aus. Doch was genau meinen wir mit dem Einsatz von KI für Design Thinking und DevOps, und welche Möglichkeiten haben wir überhaupt? Design Thinking- und DevOps-Methoden können sicherlich für die Entwicklung von KI-Systemen und -Geräten, Produkten und Tools oder Anwendungen eingesetzt werden. Das ist wahrscheinlich ein naheliegender Gedanke. Aber lassen sich KI und ihre Geschwister auch in Design Thinking- und DevOps-Konzepte einbinden – und wie? Was sind die Voraussetzungen, Herausforderungen und Vorteile? Eine offensichtliche Voraussetzung besteht darin, zunächst eine solide Infrastruktur und Kultur für Design Thinking und DevOps zu schaffen, bevor KI und ML in diese Konzepte eingeführt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Siehe [1] und [2] für weitere Informationen zu Design Thinking.

  2. 2.

    Weitere Informationen über die ursprünglichen Design Thinking Prozesse von Herbert A. Simon finden Sie unter [3].

  3. 3.

    Weitere Informationen zu diesem Design Thinking Prozess finden Sie unter [4].

  4. 4.

    Siehe [5] und [6] für weitere Informationen zu DevOps.

  5. 5.

    Siehe [7] für weitere Informationen zu Design Thinking im KI-Kontext von Gartner.

  6. 6.

    Weitere Informationen über das Zusammenspiel und die Koexistenz von Design Thinking und DevOps finden Sie in [8].

  7. 7.

    Weitere Informationen zur Anwendung von Design Thinking auf KI finden Sie unter [9].

  8. 8.

    Erinnern Sie sich in diesem Zusammenhang bitte an die Kernaussagen aus Kap. 6, „Die Operationalisierung von KI“.

  9. 9.

    Weitere Informationen zum Einsatz von KI im Kontext von DevOps finden Sie unter [10] und [11].

  10. 10.

    Siehe [12] für weitere Informationen über designbezogene Modelle und Rahmenwerke.

  11. 11.

    Weitere Informationen über den Mehrwert und die Leistungsfähigkeit von KI Design Thinking finden Sie in [13].

Literatur

  1. Meinel, C., Leifer, L. Design Thinking Research: Looking Further: Design Thinking Beyond Solution-Fixation. ISBN-13: 978-3319970813, Springer, 2018.

    Google Scholar 

  2. Ney, S., Meinel, C. Putting Design Thinking to Work: How Large Organizations Can Embrace Messy Institutions to Tackle Wicked Problems. ISBN-13: 978-3030196080, Springer, 2019.

    Google Scholar 

  3. Simon, H.A. The Sciences of the Artificial. ISBN-13: 978-0262691918, MIT Press, 1996.

    Google Scholar 

  4. Hobcraft, P. HYPE Innovation Blog: An Introduction to Design Thinking. https://blog.hypeinnovation.com/an-introduction-to-design-thinking-for-innovation-managers (Zugegriffen am September 27, 2019).

  5. Kim, G., Willis, J., Debois, P., Humble, J. The DevOPS Handbook: How to Create World-Class Agility, Reliability, and Security in Technology Organizations. SBN-13: 978-1942788003, IT Revolution Press, 2016.

    Google Scholar 

  6. Forsgren Phd, F., Humble, J., Kim, G. Accelerate: The Science of Lean Software and Devops: Building and Scaling High Performing Technology Organizations. ISBN-13: 978-1942788331, IT Revolution Press, 2018.

    Google Scholar 

  7. Costello, K. Gartner: The Secret to DevOps Success. www.gartner.com/smarterwithgartner/the-secret-to-devops-success/ (Zugegriffen am September 28, 2019).

  8. IBM. DevOps for accelerating the enterprise application lifecycle. www.ibm.com/cloud/garage/architectures/devOpsArchitecture/0_1 (Zugegriffen am September 30, 2019).

  9. IBM. Why apply design thinking to artificial intelligence? www.ibm.com/design/thinking/page/badges/ai (Zugegriffen am September 30, 2019).

  10. IBM. IBM Watson White Paper. Putting AI to work. www.ibm.com/downloads/cas/JXRGQBVL (Zugegriffen am September 30, 2019).

  11. Volk, T. EMA. Artificial Intelligence and Machine Learning for optimized DevOps, IT Operations, and Business. https://bluemedora.com/wp-content/uploads/2018/10/EMA-BlueMedora-Top3-AI-2018-DecisionGuide-chapter-1.pdf (Zugegriffen am September 30, 2019).

  12. Sedig, K., Parsons, P. Design of Visualizations for Human-Information Interaction: A Pattern-Based Framework (Synthesis Lectures on Visualization). ISBN-13: 978-1627057479, Morgan & Claypool Publishers, 2016.

    Google Scholar 

  13. Schmarzo, B. Dell Technologies. Design Thinking: Future-proof Yourself from AI. https://infocus.dellemc.com/william_schmarzo/design-thinking-future-proof-yourself-from-ai/ (Zugegriffen am October 4, 2019).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an APress Media, LLC, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hechler, E., Oberhofer, M., Schaeck, T. (2023). Design Thinking und DevOps im KI-Kontext. In: Einsatz von KI im Unternehmen . Springer Vieweg, Berkeley, CA. https://doi.org/10.1007/978-1-4842-9566-3_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics