Athen, Hermann. 1966. Die Modernisierungstendenzen im Nürnberger Rahmenplan fü̈r Mathematik. Der Mathematikunterricht 12(3): 87–106.
Google Scholar
Birnbaum, Peter. 2003. Schulsystem und Mathematikunterricht in der DDR. In Didaktik der Mathematik in den alten Bundesländern – Methodik des Mathematikunterrichts in der DDR. Bericht über eine Doppeltagung zur gemeinsamen Aufarbeitung einer getrennten Geschichte, ed. H. Henning and P. Bender, 13–25. Magdeburg: Universität Magdeburg, Fakultät für Mathematik.
Google Scholar
Borneleit, Peter. 2003. Lehrplanerarbeitung und Schulbuchentwicklung in der DDR. In Didaktik der Mathematik in den alten Bundesländern – Methodik des Mathematikunterrichts in der DDR. Bericht über eine Doppeltagung zur gemeinsamen Aufarbeitung einer getrennten Geschichte, ed. H. Henning and P. Bender, 26–49. Magdeburg: Universität Magdeburg, Fakultät für Mathematik.
Google Scholar
Erziehung und Unterricht in der Höheren Schule. 1938. Ed. Reichs- und Preußisches Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Berlin: Weidmann.
Google Scholar
Gispert, Hélène, and Gert Schubring. 2011. Societal, structural and conceptual changes in mathematics teaching: Reform processes in France and Germany over the twentieth century and the international dynamics. Science in Context 24(1): 73–106.
CrossRef
MATH
MathSciNet
Google Scholar
Keitel, Christine. 1980. Entwicklungen im Mathematikunterricht. Bildung in der Bundesrepublik Deutschland. In Band 1: Entwicklungen seit 1950. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, ed. Projektgruppe Bildungsbericht, 448–499. Stuttgart: Klett-Cotta.
Google Scholar
Morel, Thomas. 2013. An institutional history of classical mathematics teaching in Saxony (1773–1848). International Journal for the History of Mathematics Education 8(1): 41–71.
Google Scholar
Paulsen, Friedrich. 1909. Aus meinem Leben. Jugenderinnerungen. Jena: Diederichs.
Google Scholar
Schubring, Gert. 1986. Bibliographie der Schulprogramme in Mathematik und Naturwissenschaften (wissenschaftliche Abhandlungen) 1800-1875. Bad Salzdetfurth: Franzbecker.
Google Scholar
Schubring, Gert. 1989. Pure and applied mathematics in divergent institutional settings in Germany: The role and impact of Felix Klein. In The history of modern mathematics. Volume II: Institutions and applications, ed. David Rowe and John McCleary, 171-220. Boston: Academic.
Google Scholar
Schubring, Gert. 1991. Die Entstehung des Mathematiklehrerberufs im 19. Jahrhundert. Studien und Materialien zum Prozeß der Professionalisierung in Preußen (1810-1870), Zweite, korrigierte und ergänzte Auflage. Weinheim: Deutscher Studien Verlag.
Google Scholar
Schubring, Gert. 1992. Zur Modernisierung des Studiums der Mathematik in Berlin, 1820–1840. In AMPHORA. Festschrift für Hans Wußing zu seinem 65. Geburtstag, ed. S.S. Demidov et al., 649–675. Basel: Birkhäuser.
Google Scholar
Schubring, Gert. 2007. Der Aufbruch zum ‘funktionalen Denken’: Geschichte des Mathematikunterrichts im Kaiserreich. N.T.M. 15: 1–17.
CrossRef
MATH
MathSciNet
Google Scholar
Schubring, Gert. 2010. Die Debatten um einen Mathematiklehrplan in Westfalen 1834. In Eine regionale Sozialgeschichte der Einführung von Mathematik als Hauptfach. Münster: WTM Verlag.
Google Scholar
Schubring, Gert. 2012. Antagonisms between German states regarding the status of mathematics teaching during the 19th century: Processes of reconciling them. ZDM – The International Journal on Mathematics Education 44(4): 525–535.
CrossRef
Google Scholar
Schweim, Lothar. 1966. Schulreform in Preußen. Entwürfe und Gutachten. Beltz: Weinheim.
Google Scholar
Ullmann, Philipp. 2008. Mathematik – Moderne – Ideologie: eine kritische Studie zur Legitimität und Praxis der modernen Mathematik. Konstanz: U.K.Verlagsgesellschaft.
Google Scholar
Wieleitner, Heinrich. 1913. Der mathematische Unterricht an den höheren Lehranstalten soie Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte im Königreich Bayern. Lepzig/Berlin: Teubner.
Google Scholar
Wiese, Ludwig. 1867. Gesetze und Verordnungen für die höheren Schulen in Preußen. Erste Abtheilung: Die Schule. Berlin: Wiegandt und Grieben.
Google Scholar
Wolff, W. 1911. Die Entwickelung des Unterrichtswesens in Hessen-Cassel vom 8. bis zum 19. Jahrhundert. Cassel: Selbstverlag.
Google Scholar
Zymek, Bernd. 1989. “Schulen [Schools]”, Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Band V: 1918–1945. In Die Weimarer Republik und die nationalsozialistische Diktatur, ed. Dieter Langewiesche and Heinz-Elmar Tenorth, 155–208. München: Beck.
Google Scholar