Backhaus, J. G. (ed.) (1993), Gustav von Schmoller und die Probleme von heute, Berlin: Duncker & Humblot.
Google Scholar
Balabkins, N.W. (1989), Not by Theory Alone⋯: The Economics of Gustav von Schmoller and Its Legacy in America, Berlin: Duncker & Humblot.
Google Scholar
Bock, M., Homann, H., and Schiera, P. (eds.) (1989), Gustav Schmoller heute: Die Entwicklung der Sozialwissenschaften in Deutschland und Italien, Berlin: Duncker & Humblot.
Google Scholar
Geibel, Carl. et al (eds.) (1908), Die Entwicklung der deutschen Volkswirtschaftslehre in neunzehnten Jahrhundert, Gustav Schmoller zur 70. Wiederkehr seines Geburtstages, 2 vols, Leipzig:Duncker & Humbl
Google Scholar
List, Friedrich ([1844] 1930), Das nationals System der politischen Ökonomie. Reprinted in Artur Sommer (ed.), Werke, vol. 6, Berlin: Reiman Hobbing.
Google Scholar
Meinecke, Friedrich (1933), ‚Drei Generationen deutscher Gelehrtenpolitik,’ in Staat und Persönlichkeit, Berlin: E. S. Mittler & Sohn.
Google Scholar
Menger, C. (1884), Die Irrthümer der Historismus in der deutschen Nationalökonomie, Vienna: Alfed Hölder.
Google Scholar
O’Brien, J. C. (ed.) (1989), ’Gustav von Schmoller,‚ International Journal of Social Economics.
Google Scholar
Rawls, John (1971), A Theory of Justice, Cambridge, Mass.: Harvard University Press.
Google Scholar
—(1987), ‘The Idea of an Overlapping Consensus,’ Oxford Journal of Legal Studies.
Google Scholar
Richter, R. (ed.) (1988), ‘Views and Comments on Gustav Schmoller,’ Journal of Institutional and Theoretical Economics, June.
Google Scholar
Schiera, P. and Tenbruck, F. (eds.) (1989), Gustav Schmoller in seiner Zeit: Die Entstehung der Sozialwissenschaften in Deutschland und Italien, Berlin: Duncker & Humblot.
Google Scholar
Schmoller, Gustav von ([1874] 1890), ‘Die sociale Frage und der preussische Staat.’ Preussische Jahrbuch. Reprinted in Zur Social-und Gewerbepolitik der Gegenwart, Leipzig: Duncker & Humbl
Google Scholar
—([1883] 1888a), ‚Die Schriften von K. Menger und W. Dilthey zur Methodologie der Staats-und Sozialwissenschaften, ‘Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft. Reprinted in Zur Literaturgeschichte der Staats-und Sozialwissenschaften, Leipzig: Duncker & Humblot
Google Scholar
—(1888b), ‘Wilhelm Roscher,’ in Zur Literaturgeschichte der Staats–und Sozialwissenschaften, Leipzig: Duncker & Humblot.
Google Scholar
—(1897), Wechselnde Theorien und feststehende Wahrheiten im Gebiete der Staats-und Socialwissenschaften und die heutige deutsche Volkswirtschaftslehre, Berlin: W. Büxenstein.
Google Scholar
—(1900-04), Grundriss der allgemeinen Volkswirtschaftslehre, 2 vols, Leipzig: Duncker & Humblot.
Google Scholar
—(1911), ‚Volkswirtschaft, Volkswirtschaftslehre und —methode,’ in J. Conrad et al (eds.), Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 3rd ed., vol. 8, Jena: Gustav Fischer.
Google Scholar
Schumpeter, J. A. ([1914] 1954a), Epochen der Dogmen-und Methodengeschichte, Tübingen: J. C. B. Mohr. (Economic Doctrine and Method: An Historical Sketch, trans. by R. Aris, London: George Allen & Unwin.)
Google Scholar
—(1926), ‚Gustav v. Schmoller und die Probleme von heute, ‘Schmollers Jahrbuch fü Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft.
Google Scholar
—(1954b), History of Economic Analysis, New York: Oxford University Press.
Google Scholar
Shionoya, Yuichi (1990), ‘Instrumentalism in Schumpeter’s Economic Methodology,’ History of Political Economy, Summer.
Google Scholar
—(1991), ’schumpeter on Schmoller and Weber: A Methodology of Economic Sociology,’ History of Political Economy, Summer.
Google Scholar
—(1992), ‚Max Webers soziologische Sicht der Wirtschaft, ‘in K. H. Kaufhold, G. Roth and Y. Shionoya, Max Weber und seine “Protestantische Ethik” Düsseldorf: Verlag Wirtschaft und Finanzen.
Google Scholar
Spaemann, R. and Löwe, R. (1981), Die Frage Wozu? Geschichte und Wiederentdeckung des teleologischen Denkens, Munich: R. Piper.
Google Scholar
Spiethoff, Arthur (ed.) (1938), Guslav von Schmoller und die deutsche Volkswirtschaftslehre: Festgabe zur hundersten Wiederkehr seines Geburtstages, 2 vols, Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft.
Google Scholar