Skip to main content

Foliation und Lineationen

  • Chapter
Grundlagen der Tektonik
  • 8399 Accesses

Zusammenfassung

Unter Foliation (foliation), abgeleitet von dem lateinischen Wort Folium (Blatt), versteht man ganz allgemein ein Flächengefüge im Gestein. Eine primäre Foliation (primary foliation) bildet sich in Sedimenten bei deren Ablagerung und ihrer Diagenese (Verfestigung, diagenisis) sowie in magmatischen Gesteinen während der Differentiation durch die Entstehung von chemisch/mineralogisch bedingten Lagen oder als Fließgefüge. Die sekundäre Foliation (secondary foliation) oder Schieferung (cleavage, schistosity) wird durch tektonische und metamorphe Prozesse erzeugt und entsteht im anisotropen Spannungszustand senkrecht zum größten Druck oder in duktilen Scherzonen durch einfache Scherung als mylonitische Foliation (mylonitic foliation) (Abb. 11.1).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Reuther, CD. (2012). Foliation und Lineationen. In: Grundlagen der Tektonik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2724-3_11

Download citation

Publish with us

Policies and ethics