Langzeitbetreuung Wachkoma pp 3-4 | Cite as
Charakterisierung der Wachkomapatienten und der Einrichtungen für ihre Betreuung
Zusammenfassung
Menschen mit dem klinischen Bild eines apallischen Syndroms, in der angloamerikanischen Literatur als „vegetative state“ oder „unresponsive wakefulness syndrome“ und umgangssprachlich als „Wachkoma“ bezeichnet, sind eine in jeder Hinsicht bemerkenswerte Patientengruppe. Mit einer über Monate oder auch Jahre hinweg reduzierten Bewusstseinslage und neurologisch wie neuropsychologisch definierten äußerst auffälligen Verhaltensmustern stellen sie ohne Zweifel eine enorme Herausforderung dar. Das gilt sowohl für betreuende professionelle Gruppen wie Ärzte, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Psychologen als insbesondere auch für die betroffenen Angehörigen.