Mut zu Innovationen pp 217-235 | Cite as
TOOLBOX – Schrittmacher für Innovationen
Chapter
First Online:
Zusammenfassung
Im Rahmen des GI:VE Projektes haben die beteiligten Berater und Forscher viele Methoden bei der Unterstützung der Unternehmen genutzt. Aus der gemeinsamen Arbeit in GI:VE und anderen Projekten ist ein Werkzeugkasten mit 27 Methoden entstanden, den wir als TOOLBOX – Schrittmacher für Innovationen veröffentlicht haben. An dieser Stelle stellen wir fünf Methoden als Auszug aus der Toolbox vor.
Literatur
- Dornaus, C., Staples, R., Wendelken, A., & Wolf, D. (2015). INNOVATIONSPOTENZIALE Entdecken! Wertschätzen! Nutzen! Erlangen: FAU University Press.Google Scholar
- Hüttner, J., & Träder, R. (Hrsg.). (2014). TOOLBOX - Schrittmacher für Innovationen. Berlin: artop.Google Scholar
- Jöns, I. (2001). Organisationales Lernen in selbstmoderierten Survey-Feedback-Prozessen: Untersuchungen zur Prozeß- und Ergebniseffizienz von Befragungsprojekten in Unternehmen. Lengerich: Pabst.Google Scholar
- Markusch, D. (2011). Bestandteile guter Innovationsprozesse und subjektive Erfolgsfaktoren speziell für klein- und mittelständische Unternehmen. Diplomarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. <urn:nbn:de:kobv:11-100199611>Google Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019