Kapitelvorwort
Mit Vektoren wird ein neuer Typ von Zahlobjekten eingeführt, die man addieren, subtrahieren und auf besondere Weise multiplizieren kann. Manche der hier geltenden Rechengesetze sind schon von den reellen Zahlen her bekannt. Sowohl diese Rechenoperationen als auch die Vektoren selbst kann man wieder am besten verstehen, wenn man sie geometrisch veranschaulicht.
Wie muss man sich Vektoren vorstellen? Wie kann man mit Vektoren rechnen? Wie lassen sich Geraden und Ebenen mittels Vektoren darstellen?
Supplementary material
Copyright information
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019