Skip to main content

Die Behandlung der Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege

  • Chapter
Lehrbuch der speziellen Therapie innerer Krankheiten

Zusammenfassung

Das Schicksal der. Kranken mit akuter Nephritis hängt, wie Volhard zeigte und später immer wieder bestätigt wurde, von dem möglichst frühzeitigen Einsetzen der Behandlung ab. Bis zu einem Zeitraum von 3–4 Wochen kann durch die Behandlung noch eine völlige Wiederherstellung erreicht werden, später nicht mehr. Die Behandlung der akuten Nephritis besteht in Bettruhe und in völligem Entzug von Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr. Das evtl. vorhandene sehr starke Durstgefühl muß durch Eisstückchen, durch einen Apfel und Apfelsinenschnitz oder ähnliches gestillt werden. Wenn man die Patienten mit der nötigen Klarheit über den Ernst der Situation und die Notwendigkeit des Hungerns und Durstens aufgeklärt hat, stößt diese Behandlung nach meinen Erfahrungen auf keine Schwierigkeiten, obwohl gerade der Flüssigkeitsentzug von den Patienten Selbstdisziplin verlangt. Diese Behandlung wird für mindestens 3 Tage durchgeführt. Falls innerhalb dieser 3 Tage kein Absinken des Blutdruckes und keine Besserung des Harnbefundes wie des Allgemeinbefindens erfolgt, so muß die Hunger- und Durstkur bis zu 8 Tagen verlängert werden. Nach neueren Erfahrungen, insbesondere bei der Feldnephritis (s. Arnold 1) kann die Hunger- und Durstkur auch durch Obstkuren (1 kg Obst) zusammen mit etwas Zucker ersetzt werden. Während der Hunger- und Durstkur bzw. des Obstfastens ist für regelmäßigen Stuhlgang und für Mundpflege Sorge zu tragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Arnold: Dtsch. Arch. lain Med. 192, 182 (1944)

    Google Scholar 

  2. Bickel u. Mitarb.: Rev. méd. Suisse rom. 63, 86 (1943).

    Google Scholar 

  3. Becher: Nierenkrankheiten I. Jena: Gustav Fischur 1944

    Google Scholar 

  4. Kjaergaard: Zit. nach Kongr.zbl. 111, 77 (1942).

    Google Scholar 

  5. Aldrich: Dtsch. med. Wschr. 1942 II, 939.

    Article  Google Scholar 

  6. Wildbolz: Schw. med. Wschr. 1940 I, 599.

    Google Scholar 

  7. Goldeck: Dtsch. Arch. klin. Med. 184, 163 (1939).

    CAS  Google Scholar 

  8. Fey: J. Ur. (Fr.) 49, 385 (1941).

    Google Scholar 

  9. Altenberger: Endokrinol. 22, 344.

    Google Scholar 

  10. Christensen U. Hamburger: Nord. med. ( Schwed. ) 1942, 2675.

    Google Scholar 

  11. Christensen U. Hamburger: Zit. nach Kongr.zbl.: 115, 54 (1943).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1947 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Curschmann, H., Jores, A. (1947). Die Behandlung der Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege. In: Lehrbuch der speziellen Therapie innerer Krankheiten. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-01286-4_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-01286-4_10

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-01287-1

  • Online ISBN: 978-3-662-01286-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics