Kritisch-emanzipatorische Religionspädagogik pp 519-535 | Cite as
Ideologiekritischer Religionsunterricht konkret – Didaktische Reflexionen anhand biblischen, ethischen und performativen Lernens
Chapter
First Online:
Zusammenfassung
In der jüngsten Zeit wird ‚Ideologiekritik‘ als religionspädagogischer Leitbegriff und fachdidaktisches Lernprinzip wiederentdeckt. Anhand von drei Praxisbeispielen sollen die Möglichkeiten und Grenzen eines ideologiekritischen RUs diskutiert werden. Als Kriterien dienen dabei die Grundsätze der Frankfurter Erklärung für eine kritisch-emanzipatorische politische Bildung, wobei exemplarische Fokussierungen vorgenommen werden.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020