Skip to main content

Intervision im Rahmen des Transflexings®

  • Chapter
  • First Online:
Intervision

Part of the book series: essentials ((ESSENT))

  • 6310 Accesses

Zusammenfassung

Die Intervision wird in das Rahmenkonzept des Transflexings ® eingebettet. Im Sinne eines Dreieckskontrakts zwischen Individuum, Reflexionsgruppe und Organisation kann die Intervision vermehrt orgnisational verankert werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Hier kann der gläserne Beratungsraum einer Bank als Modell dienen, wobei sich in diesem Beispiel bereits die Grenzen der Metapher zeigen, geht es dort doch primär um an Kund*innen gerichtete Verkaufsgespräche mit Anteilen einer Expertenberatung.

  2. 2.

    In der Supervision kam es nach langer „Organisationsabstinenz“ (Busse und Tietel 2018, S. 62) in den 1980er Jahren zu einer stärkeren Berücksichtigung des organisationalen Kontextes als Beratungsfokus und insbesondere der Organisation, repräsentiert durch die jeweilige Führungskraft als Kontraktbeteiligten.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wolfgang Kühl .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kühl, W., Schäfer, E. (2020). Intervision im Rahmen des Transflexings®. In: Intervision. essentials. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28526-5_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28526-5_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-28525-8

  • Online ISBN: 978-3-658-28526-5

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics