Skip to main content

Theoretische Vorstellungen von Radikalisierung und empirische Befunde

  • Chapter
  • First Online:
Medien und Islamismus
  • 2979 Accesses

Zusammenfassung

Angesichts der interdisziplinären Beschäftigung mit Radikalisierung liegt nahe, dass es unterschiedliche Perspektiven und damit unterschiedliche, multikausale Erklärungsansätze auf unterschiedlichen Analyseebenen gibt. So geht die psychologische Radikalisierungsforschung mikroperspektivisch davon aus, dass die wahren Gründe einer Radikalisierung auf der Ebene des einzelnen Individuums zu suchen sind, etwa im Bedürfnis nach Macht, Status, Anerkennung, Gemeinschaft und Abenteuer, aber auch Negativerfahrungen wie das Erleben von Diskriminierung oder Deprivation werden hier betont (Borum, 2003, Horgan, 2004; Kruglanski et al., 2014; Neumann, 2016). Aus einer politikwissenschaftlichen Perspektive interessiert hingegen weniger das einzelne Individuum, sondern hier geht es um grundlegende Strukturen und Trends, die Radikalisierung im Aggregat begünstigen können (Kepel & Rougier, 2016; Neumann, 2016, S. 37; Roy, 2003).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Katharina Neumann .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Neumann, K. (2019). Theoretische Vorstellungen von Radikalisierung und empirische Befunde. In: Medien und Islamismus. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27523-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27523-5_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-27522-8

  • Online ISBN: 978-3-658-27523-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics