Methodisches Vorgehen
Zusammenfassung
In diesem Kapitel wird das methodische Vorgehen des Forschungsprozesses offengelegt. Im Zentrum der Studie stehen die handlungsleitenden Orientierungen von Religionspädagoginnen und Religionspädagogen, die auf gemischten Stellen, also in Schule und Kirchengemeinde gleichzeitig, tätig sind. Diese werden auf Basis von Einzelinterviews, in denen vom Arbeitsalltag erzählt wird, mit der dokumentarischen Methode nach Bohnsack (2007) rekonstruiert. Zurückgehend auf die Wissenssoziologie Mannheims (1970) werden mit dieser Auswertungsmethode die implizit kollektiv geteilten Wissensbestände dieser Professionellen rekonstruiert. Leitend ist dabei die Forschungsfrage, die das Forschungsinteresse expliziert und den methodischen Zugang eines qualitativ-rekonstruktiven Verfahrens begründet.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.