Einleitung
Chapter
First Online:
Zusammenfassung
Die vorliegende Forschungsarbeit fragt nach dem Professionsverständnis von Religionspädagoginnen und Religionspädagogen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, die am formalen Bildungsort Schule sowie an non-formalen Bildungsorten der Kirchlichen Bildungsarbeit tätig sind. Zentrales Charakteristikum dieser Berufsgruppe ist deren gleichzeitige Tätigkeit in unterschiedlichen Bildungssettings. Die Studie ist qualitativ-rekonstruktiv angelegt, es werden die handlungsleitenden Orientierungen dieser pädagogischen Professionellen beschrieben und interpretiert.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019