Skip to main content

Elektromobilität und Soziodemografie – Netzausbaubedarf neu gedacht

  • Chapter
  • First Online:
Realisierung Utility 4.0 Band 1
  • 12k Accesses

Zusammenfassung

Eine zunehmende Anzahl von Elektrofahrzeugen birgt die zentrale Herausforderung des bedarfsgerechten Aufbaus von Ladeinfrastruktur und deren Integration in das Stromnetz. Hierzu gilt es zunächst das Verständnis über die Verteilung zukünftiger Ladeinfrastruktur sowie des Ladeverhaltens zu erweitern. An dieser Stelle setzt die nachfolgend beschriebene Untersuchung der ef.Ruhr an. Im Rahmen dieser Untersuchung wird der Einfluss der Elektromobilität auf die Niederspannungsebene der WSW Netz analysiert. Die Analyse nutzt eine hybride Modellierung. Für eine räumliche Prognose von Elektrofahrzeugen wird eine Modellierung aus sozioökonomischen Daten genutzt und mit technischen Daten zur Abbildung des Verteilnetzes kombiniert. Die sich hieraus ergebenden Implikationen zur räumlichen Verteilung von Elektrofahrzeugen erlauben ein genaueres Verständnis möglicher Gebiete mit einer hohen Dichte von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastrukturen. Darüber hinaus können direkt die Anforderungen und erforderlichen Maßnahmen im Stromnetz abgeleitet werden.

#Elektromobilität #Planung Verteilnetze #Sozioökonomie & Technik #Ladeinfrastruktur #Gleichzeitigkeitsregime

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 149.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. Bründlinger et al. (2018).

  2. 2.

    Vgl. Bründlinger et al. (2018); Rehtanz et al. (2017); Lorenczik et al. (2018).

  3. 3.

    Vgl. Bründlinger et al. (2018); Rehtanz et al. (2017); Lorenczik et al. (2018).

  4. 4.

    Vgl. DKE (2010).

  5. 5.

    Vgl. Bründlinger et al. (2018); Lorenczik et al. (2018).

  6. 6.

    Vgl. Follmer et al. (2010).

  7. 7.

    Vgl. Lorenczik et al. (2018); Rehtanz et al. (2017); Greve et al. (2019).

  8. 8.

    Vgl. Kippelt et al. (2017).

  9. 9.

    Vgl. Bründlinger et al. (2018); Lorenczik et al. (2018); Greve et al. (2019).

  10. 10.

    Vgl. Bründlinger et al. (2018); Greve et al. (2019); Lorenczik et al. (2018).

  11. 11.

    Vgl. BDEW (2011).

  12. 12.

    Vgl. VDE (2017).

  13. 13.

    Vgl. Bründlinger et al. (2018); Lorenczik et al. (2018).

  14. 14.

    Vgl. Bründlinger et al. (2018); Lorenczik et al. (2018); Rehtanz et al. (2017); Greve et al. (2019).

  15. 15.

    Vgl. Wagner et al. (2017).

  16. 16.

    Vgl. Bründlinger et al. (2018); Rehtanz et al. (2017); Greve et al. (2019); Lorenczik et al. (2018).

  17. 17.

    Vgl. Greve et al. (2019).

  18. 18.

    Vgl. Greve et al. (2019).

  19. 19.

    Vgl. Greve et al. (2019).

  20. 20.

    Vgl. Greve et al. (2019).

  21. 21.

    Vgl. Greve et al. (2019).

  22. 22.

    Vgl. Bründlinger et al. (2018).

  23. 23.

    Vgl. DKE (2010).

  24. 24.

    Vgl. Rehtanz et al. (2017).

  25. 25.

    Vgl. Greve et al. (2019).

  26. 26.

    Vgl. Greve et al. (2019).

  27. 27.

    Vgl. Greve et al. (2019).

  28. 28.

    Vgl. BNetzA (2017); vgl. Greve et al. (2019).

  29. 29.

    Vgl. Greve et al. (2019).

  30. 30.

    Vgl. Greve et al. (2019).

  31. 31.

    Vgl. BDEW (2011).

  32. 32.

    Vgl. Greve et al. (2019).

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Pieper, F., Greve, M. (2020). Elektromobilität und Soziodemografie – Netzausbaubedarf neu gedacht. In: Doleski, O. (eds) Realisierung Utility 4.0 Band 1. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25332-5_51

Download citation

Publish with us

Policies and ethics