Über Kompliziertes einfach schreiben
Sprache in Wissenschaft und Technik folgt eigenen Regeln, sie ist fachintern. Schon in Nachweisen der Qualifikation zeigen Anfänger und Fortgeschrittene, auch durch den Sprachgebrauch, ihre Zugehörigkeit zu einer Disziplin. Anschließend erleichtert die fachinterne Kommunikation den Diskurs der Experten. Leser der Fachzeitschriften, Tagungsbände und Bücher kennen Theorien und vorangegangene Beiträge. Alles muss kurz und regelgerecht formuliert sein, damit man es zur Kenntnis nimmt und aufgrund eigener Positionen bewerten kann. Fachinterne Kommunikation und einfache Sprache im Verständnis dieses essentials sind einander wesensfremd.
Wir werden uns dagegen mit einem Ausschnitt der schriftlichen fachexternenKommunikation (Schubert 2007: 151, 205, 215–216, 317) befassen. Sie reicht von Schreiben der Behörden, Krankenkassen und anderer Einrichtungen bis zu Bedienungsanleitungen, populärwissenschaftlichen Artikeln, Büchern, Blogs und anderen elektronischen Texten: Ihnen ist gemein, dass...