Die informatisierte Service-Ökonomie pp 395-412 | Cite as
Digitalisierung, Sozialkapital und Transformationsprozesse in Belarus, Lettland und der Ukraine
Chapter
First Online:
Zusammenfassung
Mit dem wirtschaftlichen und politischen Niedergang der ehemals sozialistischen Zentralverwaltungswirtschaften im sowjetischen Machtbereich gegen Ende der 1980er Jahre verband sich die Hoffnung der dortigen Bevölkerungen, durch demokratische und wirtschaftliche Reformen die Wohlstands- und Demokratielücke zu den westlichen Industrieländern schließen zu können. Eine bessere weltwirtschaftliche Integration dieser Volkswirtschaften versprach zunächst die Teilhabe an den ökonomischen Vorteilen der Globalisierung. Diese Hoffnungen wurden nur zum Teil erfüllt.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literaturverzeichnis
- AHK Minsk (2012): Informationstechnologien in Belarus. http://belarus.ahk.de/fileadmin/ahk_belarus/Publikationen/IT_in_Belarus.pdf; Internetseite der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK) in der Republik Belarus [2017-09-05].
- AHK Minsk (2017): Do Digital: 1. Deutsch-Belarussisches Forum „Industrie 4.0“: digitale Transformation der Wirtschaft. http://belarus.ahk.de/nachrichten/singleview/artikel/do-digital-1-deutsch-belarussisches-forum-industrie-40-digitaletransformation-der-wirtschaft/; Internetseite der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK) in der Republik Belarus [2017-09-01].
- BelarusDigest (2017a): Is the IT sector Belarus’s most successful industry? https://belarusdigest.com/story/is-the-it-sector-belaruss-most-successful-industry/[2017-10-02].
- BelarusDigest (2017b): The avant-guarde of Belarusian hi-tech industry. https://www.belarusdigest.com/story/the-avant-guarde-of-belarusian-hi-tech-industry/[2017-09-17].
- BelarusDigest (2017c): Problems and prospects for the Belarusian IT industry. https://belarusdigest.com/story/problems-and-prospects-for-the-belarusian-it-industry/[2017-10-25].
- Ernst, D. (1996): Regionalökonomik – Ansätze der Synergetischen Ökonomik zur Erklärung der Systemtransformation. In: Osteuropa-Wirtschaft 41(1): 52-74.Google Scholar
- Germany Trade & Invest (2016): Ukraine ist ein attraktiver Markt für IT-Outsourcing. https://www.gtai.de/gtai/navigation/de/trade/maerkte/suche,t=ukraine-istein-attraktiver-markt-fuer-itoutsourcing,did=1422914.html [2017-10-25].
- IMD World Competitiveness Center (2017): IMD World Digital Competitiveness Ranking 2017.Google Scholar
- Klein, M./Plöger, I. (2017): Indikatoren der Digitalisierung. http://www.innovationsindikator.de/fileadmin/2017/PDF/einzelindikatoren_digitalisierung.pdf [2017-08-20].
- Lange, K. (2017): Was McKinsey am deutschen Mittelstand vermisst. http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/digitalisierung-industrie-4-0-sorgt-laut-mckinsey-studie-fuer-wachstum-a-1163125.html [2017-08-18].
- Ost-Ausschusses der deutschen Wirtshaft (2017): Digitalisierung in Südosteuropa – Positionspapier des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft. http://www.ostausschuss.de/sites/default/files/page_files/OA-Positionspapier%20Digitalisierung_SOE%20DEU.pdf [2017-10-20].
- Ost-West-Contact (2015): Lettlands IT-Branche – schnell und bescheiden. https://owc.de/2015/07/07/lettlands-it-branche-schnell-und-bescheiden/ [2017-10-25].
- Transparency International (2016): Corruption Perceptions Index 2016. https://www.transparency.org/news/feature/corruption_perceptions_index_2016 [2017-09-04].
- Ukraine Nachrichten (2017): IT-Industrie erhält viele Investitionen. http://ukrainenachrichten.com/it-industrie-erhaelt-viele-investitionen-8672/ [2017-08-18].
- World Bank (2016a): World Development Report 2016 – Digital Dividends.Google Scholar
- World Bank (2016b): Ease of Doing Business in Latvia. http://www.doingbusiness.org/data/exploreeconomies/latvia [2017-10-15].
- World Bank (2017): World Development Indicators. Table 5.12, The Information Society; update 06/30/2017. http://wdi.worldbank.org/table/5.12 [2017-09-04].
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018