Big Data im Gesundheitswesen kompakt pp 39-61 | Cite as
Anwendungsszenarien für Big Data im Gesundheitswesen
Datenanalysen für Krankenhäuser, Labore, Versicherungen und die Pharmaindustrie
Chapter
First Online:
Zusammenfassung
Daten entstehen überall im Gesundheitswesen – im Krankenhaus, im Labor, bei den Versicherungen und Kassen oder in der Pharmaindustrie, um nur einige Bereiche zu nennen. Fast in allen Bereichen kann die Analyse großer Datenmengen neue Informationen liefern. Die gewonnenen Informationen können Prozesse vereinfachen, Kosten reduzieren, Wissen erzeugen und die Forschung vorantreiben. Es braucht etwas Querdenken und etwas Phantasie, doch dann zeigt sich, dass die Analyse von Daten in fast allen Bereichen des Gesundheitswesens zum Fortschritt beitragen kann: mit Telemedizin, mit Sprachverarbeitung, mit Vorhersagen.
Literatur
- 1.Budras C (2014) „Google weiß, wo die Grippe lauert“ in: Frankfurter Allgemeine Zeitung Online. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/google-flu-trends-big-data-kann-helfen-uns-gegen-krankheiten-zu-wappnen-13268389.html. Zugegriffen: 10. Okt. 2017Google Scholar
- 2.Gadatsch A, Landrock H (2016) Big Data für Einsteiger. Springer ViewegGoogle Scholar
- 3.Grätzel von Grätz P (2015) Die Gratwanderung mit Big Data, in Ärzte Zeitung. https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/medizinethik/article/886768/gesundheitswesen-gratwanderung-big-data.html. Zugegriffen: 13. Sept. 2017Google Scholar
- 4.Heuer F (2014) Das Social Krankenhaus. Manag Krankenh 5/2014:16Google Scholar
- 5.
- 6.
- 7.https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/30297/. Zugegriffen: 8. Dezember 2017
- 8.https://www.vda.de/de/services/zahlen-und-daten/jahreszahlen/automobilproduktion.html. Zugegriffen: 5. Dezember 2017
- 9.Intersystems-Presseinformation: „Datenintegration und Vernetzung im Gesundheitswesen“, Darmstadt, 16. November 2010.:Google Scholar
- 10.Küll U (2012) Kleinräumige Analyse in der medizinischen Versorgungsforschung“, Computerwoche Online, München. https://www.computerwoche.de/a/vogtlandkreis-kleinraeumige-analyse-in-der-medizinischen-versorgungsforschung,2523025. Zugegriffen: 14. Okt. 2017Google Scholar
- 11.Landrock H (2014) Neue Arbeitswelten. Manag Krankenh 9/2014:15Google Scholar
- 12.Landrock H (2014) Big Data für Jeden. Manag Krankenh 5/2014:15Google Scholar
- 13.Landrock H (2014) Schöne neue Datenwelt. Manag Krankenh 10/2014:19Google Scholar
- 14.Landrock H (2014) IT-Standardisierung. Manag Krankenh 6/2014:6Google Scholar
- 15.Red-Hat-Presseinformation: „Molecular Health migriert beim medizinischen Datenmanagement auf Red Hat Enterprise Linux for SAP HANA“, Frankfurt, 19. Juni 2017Google Scholar
- 16.www.pflegewiki.de. Zugegriffen: 23. Sept. 2017
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018