Bildverarbeitung für die Medizin 2007 pp 146-150 | Cite as
Wahl eines gewichteten Distanzmaßes für monomodale Bilder in der nicht-parametrischen Registrierung
Zusammenfassung
In der Bildregistrierung ist es häufig notwendig, die Methoden den speziellen Problemanforderungen der zu bearbeitenden Bilder anzupassen. Ein Weg, um zusätzliches Wissen in eine Registrierung einzubringen, ist die Nutzung gewichteter Distanzmaße, um damit die Bedeutung ausgewählter Bildbereiche zu verstärken, abzuschwächen oder auszublenden. Im Fall der parameterfreien Registrierung sind zwei gewichtete Distanzmaße, SSDmix und MIadd, bekannt. Diese beiden Distanzmaße werden hier gegenübergestellt und ihre Wirkung auf monomodalen Bildern verglichen. Zusätzlich wird SSDmix mit ungewichtetem MI verglichen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass SSDmix und MIadd bessere Ergebnisse als SSD und MI liefern. Weiterhin zeigt sich, dass SSDmix und MIadd für monomodale Bilder gleichmächtig sind.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literaturverzeichnis
- 1.Modersitzki J. Numerical Methods for Image Registration. Oxford University Press; 2003.Google Scholar
- 2.Hajnal JV, Hill DLG, Hawkes DJ. Medical Image Registration. CRC Press, Boca Raton; 2001.Google Scholar
- 3.Maintz JBA, Viergever MA. A survey of medical image registration. Medical Image Analysis 1998;2(1):1–36.CrossRefGoogle Scholar
- 4.Viola PA, Wells III WM. Alignment by maximization of mutual information. In: Fifth International Conference on Computer Vision, IEEE; 1995. 16–23.Google Scholar
- 5.Schumacher H, Fischer B, Franz A. Weighted non-rigid image registration. submitted 2006.Google Scholar
- 6.Ens K, Schumacher H, Franz A, Fischer B. Improved elastic medical image registration using mutual information. Procs SPIE 2007.Google Scholar