Service Engineering pp 623-647 | Cite as
Referenzmodelle für Workflow-Applikationen in technischen Dienstleistungen
Chapter
- 4 Citations
- 10k Downloads
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literaturverzeichnis
- [1]Maleri, R.: Grundlagen der Dienstleistungsproduktion, 4. Auflage, Berlin et al. 1997, S. 117–132.Google Scholar
- [2]Schwab, K.: Koordinationsmodelle und Softwarearchitekturen als Basis für die Auswahl und Spezialisierung von Workflow-Management-Systemen, in: Becker, J.; Vossen, G. (Hrsg.): Geschäftsprozeßmodellierung und Workflow-Management. Modelle, Methoden, Werkzeuge, Bonn et al. 1996, S. 295–318.Google Scholar
- [3]Klischewski, R.; Wetzel, I.: Service flow Management, in: Informatik Spektrum, 23 (2000) 1, S. 38–46.CrossRefGoogle Scholar
- [4]Koetsier, M.; Grefen, P.; Vonk, J.: Contracts for Cross-Organizational Workflow Management, in: Proceedings of the 1st International Conference on Electronic Commerce and Web Technologies, Greenwich 2000.Google Scholar
- [5]Becker, J.; zur Mühlen, M.: Rocks, Stones and Sand — Zur Granularität von Komponenten in Workflowmanagementsystemen, in: IM Fachzeitschrift für Information Management & Consulting, 17 (1999) 2, S. 57–67.Google Scholar
- [6]Vonk, J. et al.: Distributed Global Transaction Support for Workflow Management Applications, in: Proceedings of the 10th Int. Conference on Database and Expert Systems Application, Florenz 1999.Google Scholar
- [7]Neumann, S.: Workflow-Anwendungen in technischen Dienstleistungen. Eine Referenz-Architektur für die Koordination von Prozessen im Gebäude-und Anlagenmanagement, Berlin 2003.Google Scholar
- [8]Corsten, H.; Stuhlmann, St.: Capacity management in service organisations, in: Technovation, 18 (1998) 3, S. 163–178.CrossRefGoogle Scholar
- [9]Neumann, S.; Serries, T.; Becker, J.: Entwurfsfragen bei der Gestaltung Workflow-integrierter Architekturen von PPS-Systemen, in: Buhl, H. U.; Huther, A.; Reitwiesner, B. (Hrsg.): Information Age Economy, 5. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik, Heidelberg 2001, S. 133–146.Google Scholar
- [10]Chen, P. S-S.: The Entity-Relationship Model — Toward a Unified View of Data, in: ACM Transactions on Database Systems, 1 (1976) 1, S. 9–36.CrossRefGoogle Scholar
- [11]Becker, J.; Schütte, R.: Handelsinformationssysteme, Landsb./Lech 1996.Google Scholar
- [12]Krimm, O.: Beitrag zur Produktionsplanung und-steuerung von technischen Dienstleistungen, Dortmund 1995.Google Scholar
- [13]Weigand, H.; van den Heuvel, W. J.: Meta-Patterns for Electronic Commerce Transaction based on FLBC, in: Proceedings of the Hawaii International Conference on Systems Science, Hawaii 1998.Google Scholar
- [14]Leymann, F.; Roller, D.: Production Workflow: Concepts and Techniques, Upper Saddle River 2000.Google Scholar
- [15]Rosemann, M.: Komplexitätsmanagement in Prozessmodellen. Methodenspezifische Gestaltungsempfehlungen für die Informationsmodellierung, Wiesbaden 1995.Google Scholar
- [16]Warnecke, H. J.: Der Produktionsbetrieb. Band 2: Produktion, Produktionssicherung, Berlin et al. 1993.Google Scholar
- [17]Schmahl, W.: Immobilienpraxis im Kommunikationskonzern Deutsche Telekom AG, in: Moslener, W.; Rondeau, E. (Hrsg.): Facility Management. Verfahren, Praxis, Potentiale, Berlin et al. 2001, S. 185–234.Google Scholar
- [18]Iwainsky, A.; Vigerske, W.; Runge, F.: Modellierung und Analyse gebäudeinterner Verkehrswege, in: Proceedings zur CAD 2000, Berlin 2000.Google Scholar
- [19]Messer, B.: Workflow-Anwendungen im Facility Management, in: Jablonski, S.; Böhm, M.; Schulze, W. (Hrsg.): Workflow-Management — Entwicklung von Anwendungen und Systemen. Facetten einer neuen Technologie, Heidelberg 1997, S. 457–470.Google Scholar
- [20]Luczak, H.; Kallenberg, R; Kahl, R: Kopplung PPS — IPS, Abschlussbericht des Forschungsinstituts für Rationalisierung, DFG-Nr. Lu 373/9-3, Aachen 1997.Google Scholar
- [21]Schwab, J.: Logistisches Störungsmanagement. Gestaltungspotentiale der Ablaufplanung für die logistische Beherrschung von Produktionsprozessen, in: FB/IE — Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Industrial Engineering, 48 (1999) 3, S. 122–126.Google Scholar
- [22]o. V.: Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und der Ingenieure, Wiesbaden, Berlin 1995.Google Scholar
- [23]Braun, H.-P.: Dokumentation des Gebäudebestands, in: Braun, H.-P.; Haller, P.; Oesterle, E. (Hrsg.): Facility Management. Erfolg in der Immobilienbewirtschaftung, Berlin et al. 1996, S. 39–50.Google Scholar
Copyright information
© Springer Berlin Heidelberg 2006