Skip to main content

Die multiple Formation der Popmusik

Eine praxissoziologische Perspektive

  • Chapter
  • First Online:

Zusammenfassung

Als Anfang Januar 2016 die Nachricht von David Bowies Tod um die Welt ging, waren nicht nur Fans, Musikerinnen und Musiker zutiefst bestürzt. Auch Politikerinnen und Politiker wie James Cameron und viele weitere Personen des öffentlichen Lebens bezeichneten Bowies Tod als herben Verlust. Dass viele Menschen, denen Bowies Musik nur bedingt am Herzen lag, Anteil an dessen Tod nehmen und selbst der Erzbischof von Canterbury um Bowie trauert oder ein hoher Kardinal des Vatikans eine Textpassage aus Space Oddity als Abschiedsgruß twittert, zeigt nicht nur den hohen Stellenwert, den Popmusik in unserer Gegenwartsgesellschaft einnimmt, es lässt auch vermuten, dass der Popstar David Bowie im Leben vieler, höchst unterschiedlicher Menschen eine herausragende Stellung einnimmt, obgleich diese ihn nicht einmal persönlich kannten. Angesicht der großen Bedeutung, die Popmusik für die Gegenwartsgesellschaft hat, diskutiert der Text, wie diese Praxisformation mit einer Soziologie der Praxis erfasst werden kann und welchen Gewinn diese Perspektive hat für die soziologische Erforschung von Popmusik.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    vgl. http://www.manchestereveningnews.co.uk/news/greater-manchester-news/david-bowie-dead-tributes-latest-10713143 und https://twitter.com/CardRavasi/status/686466465784934400.

  2. 2.

    Guy Debord kommt in seinem 1967 erstmals veröffentlichten Buch Gesellschaft des Spektakels zu einem ähnlichen Schluss. Er stellt fest, dass sich die Warengesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg als allgegenwärtige Popkultur etablieren konnte, wobei er „das Spektakel“ als den Moment fasst, „worin die Ware zur völligen Beschlagnahme des gesellschaftlichen Lebens gelangt ist. Das Verhältnis zur Ware ist nicht nur sichtbar, sondern man sieht nichts anderes mehr: die Welt, die man sieht, ist seine Welt“ (Debord 1978, S. 20).

  3. 3.

    In seiner Einleitung in die Musiksoziologie (1975) identifiziert er vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Bedingungen der 1950er Jahre sieben Typen des Musikhörens: Den Experten, für den Musikhören ein voll bewusstes Erleben ist und der jederzeit Rechenschaft über das Gehörte ablegen könnte, den Typ des guten Zuhörers, der zwar über ein tieferes Verstehen der Musik verfügt, der sich jedoch der technischen und strukturellen Implikationen der Musik nicht gänzlich bewusst ist, den Typ des Bildungskonsumenten, der viel Musik hört und viel über sie und ihre Protagonisten weiß, dessen spontanes und unmittelbares Verhältnis zu Musik jedoch durch den Fokus auf das Wissen verloren geht, den emotionalen Hörer, für den Musik eine Möglichkeit darstellt, den z. B. durch zivilisatorische Normen verdrängten Emotionen freien Lauf zu lassen. Des Weiteren identifiziert Adorno den sogenannten Ressentiment-Hörer, den Jazz-Experten und den quantitativ am häufigsten auftretenden Typ, der Musik lediglich als Unterhaltung und sonst nichts wahrnimmt und der die primäre Zielgruppe der Kulturindustrie bildet (vgl. Adorno 1989, S. 17–32).

  4. 4.

    Aber auch für bestimmte Formen der klassischen Musik wie etwa der von Sibelius.

  5. 5.

    Zwar gibt es in der Musiksoziologie auch Ansätze, die an die forschungsorientierte Perspektive Alphons Silbermanns (vgl. 1957, 1962, 1963) anknüpfen und ganz konkret das „Musikerlebnis“ zum empirischen Untersuchungsgegenstand machen. Hettlage (vgl. 1992) und Klausmeier (vgl. 1978) betonen sowohl den Multimediacharakter rezipierter Musikereignisse (auditiv, visuell und sensuell: Licht- und Bühnenshows, Tanz etc.) als auch die emotionale Ebene („Totalerfahrung“, Gefühlsäußerungen). Honigsheim (vgl. 1964, 1975) und Günther (vgl. 1967) untersuchen die Beziehungen von Gesellschaftsformen (z. B. liberale oder totalitäre) und der musikalisch-technischen Ausdrucksmittel bzw. der performativen Stile, während DeNora (vgl. 2000, 2003) das Beeinflussungspotenzial von Musik auf gesellschaftliche Strukturen – vermittelt über den „Musik-Struktur-Nexus“ in (alltäglichen) Situationen musikalischer Praxis – in den Blick nimmt. Dass in der empirisch ansetzenden Musiksoziologie die Dimensionen von Produktion und Rezeption von Popmusik fließender sind, zeigen etwa u. a. auch die Studien von Niketta und Volke (vgl. 1992, 1994) sowie Dollase, Rüsenberg und Stollenwerk (vgl. 1978, 1979), die Gruppenkohäsion und Gruppenstrukturen von Musikbands sowie (Rock-)Musik als Produkte kollektiver Prozesse untersuchen.

  6. 6.

    Adorno hatte insbesondere die Jugend als neue Kaufkraft für die massengefertigte Musik ausgemacht und sie in Rückgriff auf Freud als äußerst willige und unkritische Konsumenten beschrieben: „Meist berauschen sie sich an dem Ruhm der Massenkultur, den diese manipuliert: Sie können ebenso gut sich in Klubs zur Verehrung von Filmstars zusammenfinden, Autogramme anderer Prominenzen sammeln. Ihnen kommt es auf die Hörigkeit als solche, auf Identifikation an, ohne dass sie viel Aufhebens von dem jeweiligen Inhalt machten. Sind es Mädchen, so haben sie sich geschult, bei der Stimme eines ‚crooner‘, eines Jazzsängers, in Ohnmacht zu fallen. Ihr auf ein Lichtsignal einschnappender Beifall wird bei populären Radioprogrammen, deren Sendung sie beiwohnen dürfen, gleich mitübertragen; sie nennen sich selbst ‚jitterbugs‘, Käfer, die Reflexbewegungen ausführen, Schauspieler der eigenen Ekstase. Überhaupt von etwas hingerissen sein, eine vermeintlich eigene Sache haben, entschädigt sie für ihr armes und bilderloses Dasein. Der Gestus der Adoleszenz, entschlossen für diesen oder jenen von einem zum anderen Tag zu ‚schwärmen‘, mit der immer gegenwärtigen Möglichkeit, morgen schon als Narrheit zu verdammen, was man heute eifernd anbetet, ist sozialisiert.“ (Adorno [1955] 1977, S. 132 f.).

  7. 7.

    Dies wird von Frith inzwischen teilweise revidiert, indem er mit seinen Mitarbeitenden jetzt im ersten von einem auf mehrere Bände angelegten Werk zur Geschichte des Rock und Pop die zentralen historischen Ereignisse dieser Praxisformation stärker in den Fokus rückt (vgl. Frith et al. 2013).

    Bis heute übt die Kulturindustriethese für einige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – zu nennen sind hier insbesondere die Arbeiten von Roger Behrens – eine implizite Wirkung aus (vgl. auch Steinert 1998). Auch wenn es heute natürlich zum guten Ton gehört, sich von der Jazzkritik Adornos zu distanzieren (vgl. Steinert 2003), so hält Behrens (vgl. 2003) am Erklärungsgehalt der Kulturindustriethese insbesondere für den Bereich der Popmusik fest. Als Zustandsbeschreibung der gegenwärtigen Popmusik zeichnet er das düstere Bild einer Diktatur der Angepassten, einer durch Stillstand und Langeweile geprägten Kultur des Konformismus, der jegliches subversive Potenzial abhandengekommen ist.

    Auch an die musiksoziologischen Studien Adornos wird noch in den 2000er Jahren angeschlossen, wie Tia DeNora mit ihrem Buch After Adorno. Rethinking Music Sociology (2003) zeigt.

  8. 8.

    Beispielhaft schreibt Adorno (1973, S. 394) in seiner ästhetischen Theorie: „Vom Klassischen überlebt die Idee der Kunstwerke als eines Objektiven, vermittelt durch Subjektivität. Sonst wäre Kunst tatsächlich ein an sich beliebiger, für die anderen gleichgültiger und womöglich rückständiger Zeitvertreib. Sie nivellierte sich zu einem Ersatzprodukt einer Gesellschaft, deren Kraft nicht länger zum Erwerb des Lebensunterhaltes verbraucht wird und in der gleichwohl unmittelbare Triebbefriedigung limitiert ist. Dem widerspricht Kunst als hartnäckiger Einspruch gegen jenen Positivismus, der sie dem universalen Für anderes beugen möchte“.

  9. 9.

    Hierbei wird zunächst häufig von einer fast deckungsgleichen Überschneidung von Subkulturen und Klassenkulturen ausgegangen (vgl. etwa Clarke et al. 1979). Obwohl klar ist, dass die Mehrheit der Arbeiterjugend sich niemals einer Subkultur anschließt, konzentrieren sich die Untersuchungen auf diese relativ beständige und kohärente Gruppe der Subkulturen (vgl. Lindner 1979, S. 12).

  10. 10.

    Willis und Hebdige erweisen sich hierbei als Grenzgänger zwischen Strukturalismus und Kulturalismus – den von Stuart Hall (vgl. 1999) beschriebenen zwei Paradigmen der Cultural Studies, deren wesentliche Unterschiede sich im Begriff der Erfahrung zeigten: „Während im ‚Kulturalismus‘ Erfahrung das Fundament – der Bereich des ‚Gelebten‘ war, auf dem sich das Bewusstsein und die Bedingungen überschneiden, betont der Strukturalismus, dass ‚Erfahrung‘ per definitionem nicht das Fundament von irgend etwas sein könne, weil man seine Existenzbedingungen nur in und durch die Kategorie, Klassifikationen und Rahmen der Kultur ‚leben‘ und erfahren könne. Diese Kategorien jedoch entstehen nicht aus und basieren nicht auf der Erfahrung: eher ist die Erfahrung ihr ‚Effekt‘“ (Hall 1999, S. 30).

  11. 11.

    Hebdige hat sich jedoch hauptsächlich mit dem Stil der Punks und der Rastafari befasst, er hat darüber hinaus auch die subkulturellen Bewegungen der Mods, Skinheads oder der Teddyboys in den Blick genommen. Im Vergleich zu Willis legt er in Anschluss an Barthes und Levi-Strauss seinen Fokus noch stärker auf die Ebene der Zeichenverwendung.

  12. 12.

    Auch wenn Baacke im Laufe seines Schaffens den Begriff der Subkultur durch den der Jugendkultur ersetzt (vgl. 1987), wird auch heute noch im Konzept der Subkultur ein analytischer Mehrwert gesehen.

  13. 13.

    Für die techniksoziologische Ausrichtung der Popmusikforschung erweisen sich zudem die inzwischen als klassisch zu bezeichnenden Überlegungen von Friedrich Kittler als wichtige Bezugspunkte (vgl. Kittler 2013).

  14. 14.

    Im Zuge dessen ist in den letzten Jahren auch eine Auseinandersetzung mit Fragen der Musiksozialisation erfolgt (vgl. Zimmermann 1984; Mattig 2009; Heyer et al. 2013). Auch hier wird jedoch insbesondere auf die Jugendphase eingegangen. Eine Auseinandersetzung/Analyse musikalischer Sozialisation „Erwachsener“ bleibt fasst gänzlich aus. Theo Hartogh (vgl. 2005) befasst sich zwar dezidiert mit dem Musizieren im Alter. Hier liegt der Schwerpunkt jedoch stärker beim Postulat der Notwenigkeit eines Wandels musikalischer Angebote für ältere Menschen unter dem Druck des demografischen Wandels.

  15. 15.

    Dass diese Ordnungskategorien aufgrund ihres doch letztendlich recht willkürlichen Charakters immer auch eine gewisse Problematik beinhalten, wird im wissenschaftlichen Diskurs über Popmusikgeschichte durchaus reflektiert (vgl. Scott 2014, S. 41 f.).

  16. 16.

    Aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive erweisen sich zudem die Arbeiten von Ingrid Gilcher-Holtey als interessant, die sich insbesondere mit der Mythenbildung um das Jahr 1968 befasst hat (vgl. 2008).

  17. 17.

    Dieser Trend zur Eventisierung wird in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen ausgemacht, so wird nicht nur eine „Eventisierung und Festivalisierung der Bewegungs- und Sportkulturen“ (Klein 2004) diagnostiziert, sondern es wird ebenso von einer neuen Erlebnisorientierung in Museen (vgl. Burzan et al. 2014), einer Eventisierung der Religion (vgl. Hepp und Krönert 2009) oder des urbanen Raumes (vgl. Betz et al. 2011) gesprochen. Hitzler stellt sogar einen Trend „zur Eventisierung des Lebens in der Gegenwartsgesellschaft schlechthin“ fest (Hitzler 2011, S. 19). Der gemeinsame Tenor all dieser Zeitdiagnosen ist, dass gegenwärtig in zahlreichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens das besondere Erlebnis zu einem äußerst erstrebenswerten Gut geworden ist. Sei es die Teilnahme am Marathonlauf in der Heimatstadt, die Teilnahme an einem Festival oder der Kindergeburtstag, der Museumsbesuch oder die Teilnahme am Kirchentag, – all diese Ereignisse sollten sich durch eine einmalige Erlebnisqualität auszeichnen, um das Bedürfnis der Individuen nach einem besonderen und interessantem Leben zu erfüllen.

  18. 18.

    Zwar wird dieser Einfluss auch von einzelnen Zeitdiagnostikern thematisiert, so stellt etwa Andreas Reckwitz das Aufkommen von Popstars in den 1950er Jahren mit dem gegenwärtigen von ihm diagnostizierten Trend zur Ästhetisierung der Gesellschaft in Zusammenhang (vgl. Reckwitz 2012b, S. 239), allerdings bleibt seine Untersuchung hierbei sehr oberflächlich. Auch in Gerhard Schulzes Erlebnisgesellschaft (vgl. 1992), die vieles von der gesellschaftlichen Eventisierung der Gesellschaft vorwegnimmt, wird das Aufkommen der Popmusik mit dem Aufkommen der Erlebnisgesellschaft in Verbindung gebracht, jedoch setzt auch Schulze sich nicht in systematischer Weise mit diesem Einfluss auseinander.

  19. 19.

    Zum Aspekt der Performativität siehe auch Binas-Preisendörfer (2013).

Literatur

  • Adorno, Theodor W. 1973. Ästhetische Theorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Adorno, Theodor W. 1977. Zeitlose Mode. Zum Jazz. In Gesammelte Schriften, Hrsg. Theodor W. Adorno, Bd. 10.1, 123–137. Frankfurt a. M.: Suhrkamp (Original von 1955, erschienen in Prismen).

    Google Scholar 

  • Adorno, Theodor W. 1989. Einleitung in die Musiksoziologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Adorno, Theodor W. 1997. Über Jazz. In Gesammelte Schriften, Bd. 17, 83–84. Frankfurt a. M.: Suhrkamp (Original von 1936, erschienen in Zeitschrift für Sozialforschung unter dem Pseudonym Hektor Rottweiler).

    Google Scholar 

  • Adorno, Theodor W. 2003. Für Wiener Radio, 21.2.1969. (nach einem Typoskript). In Adorno. Eine Bildmonographie, Hrsg. Theodor W. Adorno Archiv, 288–290. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Baacke, Dieter. 1972. Jugend und Subkultur. München: Juventa.

    Google Scholar 

  • Baacke, Dieter. 1987. Jugend und Jugendkulturen. Darstellung und Deutung. Weinheim: Juventa.

    Google Scholar 

  • Behrens, Roger. 2003. Diktatur der Angepassten. Texte zur kritischen Theorie der Popkultur. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Benjamin, Walter. 1977. Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. In Illuminationen. Ausgewählte Schriften, Hrsg. Walter Benjamin, 136–169. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bennett, Andy, und Keith Kahn-Harris, Hrsg. 2004. After subculture. Critical studies in contemporary youth culture. Hampshire: Palgarve.

    Google Scholar 

  • Betz, Gregor, Ronald Hitzler, und Michaela Pfadenhauer. 2011. Urbane Events. Wiesbaden: Springer VS.

    Book  Google Scholar 

  • Binas-Preisendörfer, Susanne. 2010. Klänge im Zeitalter ihrer medialen Verfügbarkeit. Popmusik auf globalen Märkten und in lokalen Kontexten. Bielefeld: transcript.

    Book  Google Scholar 

  • Binas-Preisendörfer, Susanne. 2013. Zur Bedeutung von Performativität und Medialität in der Produktion und Aneignung populärer Musikformen: Allgemeine und historische Einlassung. In Performativität und Medialität Populärer Kulturen – Theorien, Ästhetiken, Praktiken, Hrsg. Marcus S. Kleiner und Thomas Wilke, 93–106. Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Bloch, Ernst. 1959. Das Prinzip Hoffnung. Erster Band. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bonz, Jochen. 2002. Popkulturtheorie. Mainz: Ventil.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre. 1982. Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Brake, Mike. 1981. Soziologie der jugendlichen Subkulturen – eine Einführung. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Burnim, Mellonee V., und Portia K. Maultsby, Hrsg. 2006. African American music. An introduction. London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Burzan, Nicole, Jennifer Eickelmann, und Diana Lengersdorf. 2014. Dramaturgie des Museums – Wechselseitigkeit von Kulturangebot und -aneignungen im Zeitalter von Erlebnisorientierung. (CD-Rom-Beitrag). In Vielfalt und Zusammenhalt. Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012, Hrsg. Martina Löw. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Büsser, Martin. 2004. On the Wild Side. Die wahre Geschichte der Popmusik. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt.

    Google Scholar 

  • Chapple, Steve, und Reebee Garofalo. 1980. Wem gehört die Rock-Musik? Geschichte und Politik der Musikindustrie. Reinbek: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Clarke, Adele E. 2005. Situational analysis. Grounded theory after the postmodern turn. Thousand Oaks: Sage.

    Google Scholar 

  • Clarke, John, Stuart Hall, Tony Jefferson, und Brian Robert. 1979. Subkultur, Kulturen und Klasse. In Jugendkultur als Widerstand. Milieus, Rituale, Provokation, Hrsg. Axel Honneth, Rolf Lindner, und Rainer Paris, 39–131. Frankfurt a. M.: Syndikat.

    Google Scholar 

  • Daniel, Anna, Frank Hillebrandt, und Franka Schäfer. 2015. Forever Young? Die besondere Dynamik der Praxisformation des Rock und Pop. In Routinen der Krise – Krise der Routine. Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Trier 2016. Hrsg. Stephan Lessenich. o.O.

    Google Scholar 

  • Debord, Guy. 1978. Die Gesellschaft des Spektakels. Hamburg: Edition Nautilus.

    Google Scholar 

  • Deleuze, Gilles, und Félix Guattari. 1992. Tausend Plateaus. Berlin: Merve.

    Google Scholar 

  • DeNora, Tia. 2000. Music in everyday life. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • DeNora, Tia. 2003. After Adorno. Rethinking music sociology. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Diederichsen, Diedrich. 2014. Über Popmusik. Köln: Kiepenheuer & Witsch.

    Google Scholar 

  • Dollase, Reiner, Michael Rüsenberg, und Hans J. Stollenwerk. 1978. Kommunikation zwischen Rockmusikern und Publikum. jazzforschung 1977:89–108.

    Google Scholar 

  • Dollase, Reiner, Michael Rüsenberg, und Hans J. Stollenwerk. 1979. Rockmusik und Massenkultur. jazzforschung 1978:197–208.

    Google Scholar 

  • Falzon, Mark-Anthony, Hrsg. 2009. Multi-sited ethnography. Theory, praxis and locality in contemporary research. Aldershot: Ashgate.

    Google Scholar 

  • Faulstich, Werner, Hrsg. 2005. Die Kultur der 80er Jahre. Paderborn: Fink.

    Google Scholar 

  • Faulstich, Werner, Hrsg. 2010. Die Kultur der 90er Jahre. Paderborn: Fink.

    Google Scholar 

  • Fiske, John. 1999. Elvis. Body of Knowledge. Offizielle und populäre Form des Wissens um Elvis Presley. In Widerspenstige Kulturen. Cultural Studies als Herausforderung, Hrsg. Karl H. Hörning und Rainer Winter, 339–778. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel. 1987. Nietzsche, die Genealogie, die Historie. In Von der Subversion des Wissens, Hrsg. Michel Foucault, 69–90. Frankfurt a. M.: Fischer.

    Google Scholar 

  • Frith, Simon. 1978. The sociology of rock. London: Constable and Company.

    Google Scholar 

  • Frith, Simon. 1981. Jugendkultur und Rockmusik. Soziologie der englischen Musikszene. Reinbek: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Frith, Simon, Matt Brennan, Martin Cloonan, und Emma Webster. 2013. The history of live music in Britain, Volume I: 1950–1967: From dance hall to the 100 club. Farnham: Ashgate.

    Google Scholar 

  • Früchtl, Josef. 1996. Ästhetische Erfahrung und moralisches Urteil. Eine Rehabilitierung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Früchtl, Josef. 2004. Das unverschämte Ich. Eine Heldengeschichte der Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Gilcher-Holtey, Ingrid, Hrsg. 1968. Vom Ereignis zum Mythos, 1. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Gillet, Charlie. 1983. The sound of the city: The rise of rock and roll. London: Souvenir.

    Google Scholar 

  • Grossberg, Lawrence. 2010. We gotta get out of this place. Rock, die Konservativen und die Postmoderne. Wien: Turia und Kant. (amerikanisches Original 1992).

    Google Scholar 

  • Gumbrecht, Hans Ulrich. 2012. Nach 1945. Latenz als Ursprung der Gegenwart. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Günther, Siegfried. 1967. Die Musik in der pluralistischen Massengesellschaft. Über die soziale Mobilität im deutschen Musikleben des 20. Jahrhunderts. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 19: 64–86, 283–305.

    Google Scholar 

  • Gürpinar, Ates. 2012. Von Kittler zu Latour, Beziehung von Mensch und Technik in Theorien der Medienwissenschaft. Siegen: universi.

    Google Scholar 

  • Hall, Stuart. 1977. Über die Arbeit des Centre for Contemporary Cultural Studies (Birmingham). Ein Gespräch mit H. Gustav Klaus. In gulliver. Deutsch-englische Jahrbücher/German-English Yearbooks, Bd. 2, 55.

    Google Scholar 

  • Hall, Stuart. 1999. Die zwei Paradigmen der Cultural Studies. In Widerspenstige Kulturen. Cultural Studies als Herausforderung, Hrsg. Karl H. Hörning und Rainer Winter, 13–42. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Hartogh, Theo. 2005. Musikgeragogik – ein bildungstheoretischer Entwurf, musikalische Altenbildung im Schnittfeld von Musikpädagogik und Geragogik. Augsburg: Wißner.

    Google Scholar 

  • Hebdige, Dick. 1985. Versteckspiel im Rampenlicht. In Verborgen im Licht. Neues zur Jugendfrage, Hrsg. Rolf Lindner und Hans-Hermann Wiebe, 186–205. Frankfurt a. M.: Syndikat.

    Google Scholar 

  • Hebdige, Dick. 1979. Subculture. The meaning of style. London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Hecken, Thomas. 2007. Theorien der Populärkultur, dreißig Positionen von Schiller bis zu den Cultural Studies. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Hecken, Thomas. 2009. Pop. Geschichte eines Konzepts 1955–2009. Bielefeld: transcript.

    Book  Google Scholar 

  • Helms, Dietrich, und Thomas Phleps. 2008. No time for losers. Charts, Listen und andere Kanonisierungen in der populären Musik. Bielefeld: transcript.

    Book  Google Scholar 

  • Helms, Dietrich, und Thomas Phleps, Hrsg. 2014. Geschichte wird gemacht. Zur Historiographie populärer Musik. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Hepp, Andreas, und Veronika Krönert. 2009. Medien – Event – Religion. Die Mediatisierung des Religiösen. Wiesbaden: Springer VS.

    Book  Google Scholar 

  • Hettlage, Robert. 1992. Musik-„Szene“. Über den Zusammenhang von jugendlicher Musikkultur, Modernität und sozialer Inflation. In Gesellschaft und Musik. Wege zur Musiksoziologie, Hrsg. Wolfgang LiS. 333–367. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Heyer, Robert, Sebastian Wachs, und Christian Palentin. 2013. Handbuch Jugend – Musik – Sozialisation. Wiesbaden: Springer VS.

    Book  Google Scholar 

  • Hillebrandt, Frank. 2012. Totale soziale Tatsachen als Formen der Praxis. Wie uns Marcel Mauss hilft, Sozialität neu zu verstehen. Symposiumsbeitrag zu Marcel Mauss: Soziologie und Anthropologie. Soziologische Revue 35:253–260.

    Article  Google Scholar 

  • Hillebrandt, Frank. 2014. Soziologische Praxistheorien. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Hillebrandt, Frank. 2016. Electric Soundland. Die E-Gitarre in der Revolte. In Dinge befremden. Essays zu materieller Kultur, Hrsg. Julia Reuter und Oliver Berli, 95–105. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Hitzler, Ronald, und Michaela Pfadenhauer. 2001. Techno-Soziologie. Erkundungen einer Jugendkultur. Opladen: Leske+Budrich.

    Book  Google Scholar 

  • Hitzler, Ronald, und Arne Niederbacher. 2010. Leben in Szenen. Wiesbaden: Springer VS.

    Book  Google Scholar 

  • Hitzler, Ronald. 2011. Eventisierung. Drei Fallstudien zum marketingstrategischen Massenspaß. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Hoffmann, Raoul. 1981. Rock-Story – drei Jahrzehnte Rock & Pop Music von Presley bis Punk. Frankfurt a. M.: Ullstein.

    Google Scholar 

  • Honigsheim, Paul. 1964. Die Ähnlichkeit von Musik und Drama in primitiven und totalitären Gesellschaften. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 19:481–490.

    Google Scholar 

  • Honigsheim, Paul. 1975. Musikformen und Gesellschaftsformen (1955). In Texte zur Musiksoziologie, Hrsg. Tibor Kneif, 26–36. Köln: Arno Volk.

    Google Scholar 

  • Honneth, Axel, und Martin Saar. 2008. Geschichte der Gegenwart. Michel Foucaults Philosophie der Kritik. In Michel Foucault – Die Hauptwerke, Hrsg. Axel Honneth und Martin Saar, 1651–1682. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Huq, Rupa. 2007. Beyond subculture. Pop, youth and identity in a postcolonial world. London: Routlegde.

    Book  Google Scholar 

  • Jacke, Christoph. 2004. Medien(sub)kultur. Geschichten – Diskurse – Entwürfe. Bielefeld: transcript.

    Book  Google Scholar 

  • Jacke, Christoph. 2006. Popmusik als Seismograph – Über den Nutzen wissenschaftlicher Beobachtung von Pop. In Kulturschutt. Über das Recycling von Theorien und Kulturen, Hrsg. C. Jacke, E. Kimminich, und S.J. Schmidt, 114–123. Bielefeld: transcript.

    Chapter  Google Scholar 

  • Jacke, Christoph, Jens Ruchatz, und Martin Zierold, Hrsg. 2011. Pop, Populäres und Theorien. Forschungsansätze und Perspektiven zu einem prekären Verhältnis in der Medienkulturgesellschaft. Münster: LIT.

    Google Scholar 

  • Jost, Christopher. 2012. Musik, Medien und Verkörperung. Transdisziplinäre Analyse populärer Musik. Baden-Baden: Nomos.

    Book  Google Scholar 

  • Kittler, Friedrich A. 2013. Rock Musik – ein Missbrauch von Heeresgerät. In Die Wahrheit der technischen Welt. Essays zur Genealogie der Gegenwart, Hrsg. Friedrich A. Kittler, 198–213. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Klausmeier, Friedrich. 1978. Die Lust, sich musikalisch auszudrücken. Eine Einführung in soziomusikalisches Verhalten. Reinbek: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Klein, Gabriele. 2004. Marathon, Parade und Olympiade: Zur Festivalisierung und Eventisierung der postindustriellen Stadt. Sport und Gesellschaft 3:269–280.

    Google Scholar 

  • Kleiner, Marcus S., und Michael Rappe, Hrsg. 2012. Methoden der Populärkulturforschung, interdisziplinäre Perspektiven auf Film, Fernsehen, Musik, Internet und Computerspiele. Münster: LIT.

    Google Scholar 

  • Korte, Helmut. 2004. Eine Einführung in die systematische Filmanalyse. Berlin: Erich Schmidt.

    Google Scholar 

  • Laclau, Ernesto, und Chantal Mouffe. 2000. Hegemonie und radikale Demokratie, zur Dekonstruktion des Marxismus. Wien: Passagen-Verlag.

    Google Scholar 

  • Latour, Bruno. 2007. Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Latour, Bruno. 2008. Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Lindner, Rolf. 1979. Editorial. In Jugendkultur als Widerstand. Milieus, Rituale, Provokation, Hrsg. Axel Honneth, Rolf Lindner, und Rainer Paris, 7–12. Frankfurt a. M.: Syndikat.

    Google Scholar 

  • Lueger, Manfred. 2000. Grundlagen qualitativer Forschung. Wien: WUV Universitätsverlag.

    Google Scholar 

  • Marcus, Greil. 1996. Lipstick Traces – von dada bis punk – eine geheime Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Reinbek: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Marcus, George E. 1998. Ethnography through thick and thin. Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • Mattig, Ruprecht. 2009. Rock und Pop als Ritual – über das Erwachsenwerden in der Mediengesellschaft. Bielefeld: transcript.

    Book  Google Scholar 

  • Mauss, Marcel. 1990. Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Menke, Christoph. 2014. Die Kraft der Kunst. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Muggelton, David, und Rupert Weinzierl, Hrsg. 2003. The post-subcultures reader. Oxford: Berg.

    Google Scholar 

  • Niketta, Reiner, und Eva Volke. 1992. „Das Spielen von Heavy Metal ist Präzisionsarbeit“: Einstellungen von Rockmusikern und Rockmusikerinnen zum Musizieren. (Arbeitsberichte aus dem Forschungsprojekt „Popularmusik in Deutschland“, Report Nr. 8) Wuppertal: Sekretariat für gemeinsame Kulturarbeit NRW & Zentrum für Musik und Kommunikationstechnologie.

    Google Scholar 

  • Niketta, Reiner, und Eva Volke. 1994. Rock und Pop in Deutschland. Ein Handbuch für öffentliche Einrichtungen und andere Interessierte. Essen: Klartext.

    Google Scholar 

  • Peterson, Richard A. 1990. Why 1955? Explaining the advent of rock music. Popular Music 9:97–116.

    Article  Google Scholar 

  • Petras, Ole. 2011. Wie Popmusik bedeutet. Eine synchrone Beschreibung popmusikalischer Zeichenverwendung. Bielefeld: transcript.

    Book  Google Scholar 

  • Pfleiderer, Martin. 2014. Geschichtsschreibung populärer Musik im Vergleich. In Geschichte wird gemacht. Zur Historiographie populärer Musik, Hrsg. Dietrich Helms und Thomas Phleps, 55–75. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Phleps, Thomas, und Ralf v Appen. 2003. Pop Sounds. Klangtexturen in der Pop und Rockmusik. Bielefeld: transcript.

    Book  Google Scholar 

  • Reckwitz, Andreas. 2012a. Die Erfindung der Kreativität. Zum Prozess gesellschaftlicher Ästhetisierung. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Reckwitz, Andreas. 2012b. Die Genese des Starsystems: Die massenmediale Konstruktion expressiver Individualität. In Die Erfindung der Kreativität. Zum Prozess gesellschaftlicher Ästhetisierung, Andreas Reckwitz, 239–268. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Redhead, Steve, Hrsg. 1997. Subcultures to clubcultures. An introduction to popular culture studies. Oxford: Blackwell.

    Google Scholar 

  • Redhead, Steve, Hrsg. 1998. The clubculture reader. Readings in popular cultural studies. Oxford: Blackwell.

    Google Scholar 

  • Reichardt, Sven. 2014. Authentizität und Gemeinschaft. Linksalternatives Leben in den siebziger und achtziger Jahren. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Reitsamer, Rosa. 2013. Die Do-it-Yourself-Karrieren der DJs. Bielefeld: transcript.

    Book  Google Scholar 

  • Reynolds, Simon. 2009. Totally wired. Post-punk interviews and overviews. London: Faber & Faber.

    Google Scholar 

  • Rösing, Helmut. 2014. Geschichtsschreibung als Konstruktionshandlung. Anmerkungen zu Geschichte und Gegenwart der Musikgeschichtsschreibung. In Geschichte wird gemacht. Zur Historiographie populärer Musik, Hrsg. Dietrich Helms und Thomas Phleps, 9–24. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Schäfer, Franka, Anna Daniel, und Frank Hillebrandt, Hrsg. 2015. Methoden einer Soziologie der Praxis. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Schatzki, Theodor R. 1996. Social practices. A wittgensteinian approach to human activity and the social. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Schmidt, Robert. 2012. Soziologie der Praktiken. Konzeptionelle Studien und empirische Analysen. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Schulze, Gerhard. 1992. Die Erlebnis-Gesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Scott, Derek B. 2014. Invention and Interpretation in Popular Music Historiography. In Geschichte wird gemacht. Zur Historiographie populärer Musik, Hrsg. Dietrich Helms und Thomas Phleps, 41–54. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Selvin, Joel. 1999. Summer of love: The inside story of lsd, rock & roll, free love and high time in the wild west. New York: Cooper Square Press.

    Google Scholar 

  • Siegfried, Detlef. 2006. Time is on my side. Konsum und Politik in der westdeutschen Jugendkultur der 60er Jahre. Göttingen: Wallstein.

    Google Scholar 

  • Siegfried, Detlef. 2008. Sound und Revolte. Studien zur Kulturrevolution um 1968. München: Juventa.

    Google Scholar 

  • Silbermann, Alphons. 1957. Wovon lebt die Musik. Die Prinzipien der Musiksoziologie. Regensburg: G. Bosse.

    Google Scholar 

  • Silbermann, Alphons. 1962. Die Ziele der Musiksoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 14:322–335.

    Google Scholar 

  • Silbermann, Alphons. 1963. Die Pole der Musiksoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 15:425–448.

    Google Scholar 

  • Stäheli, Urs. 2004. Pop als Provokation? Soziale Systeme 10:333–339.

    Article  Google Scholar 

  • Steinert, Heinz. 1998. Kulturindustrie. Münster: Westfälisches Dampfboot.

    Google Scholar 

  • Steinert, Heinz. 2003. Die Entdeckung der Kulturindustrie oder warum Professor Adorno Jazzmusik nicht ausstehen konnte. Münster: Westfälisches Dampfboot.

    Google Scholar 

  • Szatmary, David P. 2004. Rockin in time. A social history of rock-and-roll. Upper Saddle River: Pearson.

    Google Scholar 

  • Thornton, Sarah. 1996. Club cultures. Music, media and subculture capital. Hannover: Wesleyan UP.

    Google Scholar 

  • Wald, Elijah. 2014. Forbidden sounds: Exploring the silence of music history. In Geschichte wird gemacht. Zur Historiographie populärer Musik, Hrsg. Dietrich Helms und Thomas Phleps, 25–40. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Wicke, Peter. 1987. Rockmusik. Zur Ästhetik und Soziologie eines Massenmediums. Leipzig: Reclam.

    Google Scholar 

  • Wicke, Peter. 2001. Von Mozart zu Madonna: Eine Kulturgeschichte der Popmusik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Wicke, Peter. 2011. Rock und pop. Von Elvis Presley bis Lady Gaga. München: C. H. Beck.

    Google Scholar 

  • Willis, Paul E. 1981. “Profane culture”: Rocker, Hippies: subversive Stile der Jugendkultur. Frankfurt a. M.: Syndikat.

    Google Scholar 

  • Winter, Rainer. 2001. Die Kunst des Eigensinns. Cultural Studies als Kritik der Macht. Weilerswist: Velbrück.

    Google Scholar 

  • Zimmer, Jochen. 1981. Rock-Soziologie. Theorie und Sozialgeschichte der Rock-Musik. Hamburg: VSA. (Erstausgabe unter dem Titel Popmusik – zur Theorie und Sozialgeschichte, 1973).

    Google Scholar 

  • Zimmermann, Peter. 1984. Rock’n roller, beats und punks. Rockgeschichte und Sozialisation. Essen: Rigodon.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding authors

Correspondence to Anna Daniel or Frank Hillebrandt .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Daniel, A., Hillebrandt, F. (2019). Die multiple Formation der Popmusik. In: Daniel, A., Hillebrandt, F. (eds) Die Praxis der Popmusik. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22714-2_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22714-2_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-22713-5

  • Online ISBN: 978-3-658-22714-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics