Skip to main content

Förderung erneuerbarer Energieträger in der Stromerzeugung

Ein Vergleich ordnungspolitischer Instrumente

  • Book
  • © 2005
  • Latest edition

Overview

Buy print copy

Softcover Book USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Keywords

  • Energien, erneuerbare
  • Energiepolitik
  • Energiewirtschaft
  • Entwicklung, nachhaltige
  • Förderpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Wirtschaftspolitik

About this book

Der internationale Vergleich zeigt, dass zur staatlichen Förderung erneuerbarer Energieträger vielfältige Instrumente eingesetzt werden. Die bisherige Förderpraxis hat zu unterschiedlichen Ausbauständen der regenerativen Stromerzeugung in Europa geführt.

Jens-Peter Springmann nimmt eine Bestandsaufnahme der bisherigen Entwicklung in Deutschland und der Europäischen Union vor. Er zeigt, dass einzelne Technologien bereits annähernd wettbewerbsfähig sind und in naher Zukunft auch ohne staatliche Förderung auf liberalisierten Energiemärkten mit konventionellen Technologien konkurrieren können. Basierend auf der Systematisierung und Klassifikation der unterschiedlichen Förderoptionen kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass Quotenhandelsmodelle mit Zertifikaten aus ordnungspolitischer Sicht ideale Förderinstrumente sind, dass aber auch Einspeisemodelle (Festpreissysteme), z.B. in Form des in Deutschland geltenden Erneuerbare-Energien-Gesetzes, nicht zu unterschätzen sind.

Authors and Affiliations

  • Hannover, Germany

    Jens-Peter Springmann

About the author

Dr. Jens-Peter Springmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Volkswirtschaftslehre der Technischen Universität Clausthal.

Bibliographic Information

  • Book Title: Förderung erneuerbarer Energieträger in der Stromerzeugung

  • Book Subtitle: Ein Vergleich ordnungspolitischer Instrumente

  • Authors: Jens-Peter Springmann

  • Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden

  • Copyright Information: Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005

  • Softcover ISBN: 978-3-8350-0038-4Published: 28 June 2005

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XIX, 277

  • Number of Illustrations: 14 b/w illustrations

Publish with us