Skip to main content
  • Textbook
  • Apr 2008

Fundraising

Handbuch für Grundlagen, Strategien und Methoden

  • Das Standardwerk zum Fundraising - umfassend und praxisnah

About this book

Fundraising wird immer wichtiger für die Finanzierung gemeinnütziger Aufgaben. Öffentliche und private Mittel werden sich künftig mehr noch als bisher ergänzen. Das Handbuch der Fundraising Akademie ist das Standardwerk für alle, die sich im Fundraising professionalisieren.

Der Gesetzgeber hat mit dem Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements die Rahmenbedingungen für gemeinnützige Tätigkeit in Deutschland verbessert. Die 4., aktualisierte Auflage nimmt die Gesetzesänderungen auf und zeigt Nonprofit-Organisationen Wege, um Spender, Sponsoren und Stifter für ihre Vorhaben zu gewinnen. Kompetente, praxiserfahrene Experten vermitteln solides Wissen über
- gesellschaftliche Kontexte des Fundraisings
- Fundraising-Management
- Strategien des Fundraisings
- Formen des Fundraisings
- Kommunikationswege des Fundraisings (Fundraising Channels)
- Fundraising-Fertigkeiten und -Instrumente (Fundraising Skills and Tools)
- wichtige rechtliche Bestimmungen.

Zahlreiche Checklisten helfen bei der Planung und Durchführung erfolgreicher Fundraising-Aktivitäten.

Das Buch richtet sich an Studierende und Dozenten der Fundraising Akademie, Fach- und Führungskräfte in sozialen, karitativen, kulturellen und kommunalen Einrichtungen sowie an Verantwortliche in Nonprofit-Organisationen.

Die Fundraising Akademie ist die führende Ausbildungsstätte für die Professionalisierung des Fundraisings im deutschsprachigen Raum. Gesellschafter der Akademie sind das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH (GEP), der Deutsche Fundraising Verband e.V. und der Deutsche Spendenrat e.V.

Keywords

  • Finanzierung
  • Fundraising
  • Fundraising-Management
  • Management
  • Nonprofit
  • Spende
  • Sponsoring

Reviews

"Seit nunmehr acht Jahren und vier Auflagen ist das [...] Handbuch das Standardwerk für erfolgreiches Fundraising." Verbändereport - Informationsdienst für die Führungskräfte der Verbände, 07/2008

Pressestimmen zur 3. Auflage:

"[...] der von der Deutschen Fundraising Akademie herausgegebene Sammelband gewinnt durch umfangreiche Checklisten." Stiftung & Sponsoring, 05/2007

"Mit der Neuauflage ist der Fundraising Akademie ein großer Wurf gelungen. So ist das Buch nicht nur gut 300 Seiten schmaler geworden, sondern hat gleichzeitig deutlich an Qualität gewonnen." Newsletter Online-Fundraising (www.fundraising.de), 23.05.2006

Pressestimmen zur 2. Auflage:

"Der [...] Sammelband [...] bearbeitet in [...] erschöpfender Weise die gesamte Bandbreite des Themas, angefangen von der Zielgruppenbestimmung über die Organisation und die Strategien des Fundraising, den Einsatz von Medien und Methoden bis hin zur Finanzierung und zu rechtlichen Fragestellungen. [...] eine wichtige Hilfe im Hinblick auf neue Ideen bei der Bewältigung von nicht nur finanziellen Problemen im Alltag des nicht-kommerziellen Kulturgeschäfts." kulturpolitische mitteilungen, 01/2004

"Das Handbuch hat als umfangreichster Klassiker in der deutschen Fundraising-Literatur längst seinen Platz erobert. Es ist kein Band auf dem Markt, in dem so viel Wissen über Fundraising gesammelt ist wie in diesem Band. Nicht zuletzt bürgt auch die Liste der Autoren, die von vielen Fundraising-Konkgressen, Tagungen und Workshops als wichtige Impulsgeber des deutschen Fundraisings bekannt sind, für die inhaltliche Qualität. Die Herausgeber haben es geschafft, einen Band vozulegen, der kaum ein Thema des Fundraising-Bereichs auslässt." Newsletter Online-Fundraising (www.fundraising.de), 06/2003

About the authors

Die Fundraising Akademie ist die führende Ausbildungsstätte für die Professionalisierung des Fundraisings im deutschsprachigen Raum. Gesellschafter der Akademie sind das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH (GEP), der Deutsche Fundraising Verband e.V. und der Deutsche Spendenrat e.V.




Bibliographic Information

  • Book Title: Fundraising

  • Book Subtitle: Handbuch für Grundlagen, Strategien und Methoden

  • Publisher: Gabler Verlag Wiesbaden

  • Copyright Information: Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008

  • Edition Number: 4

  • Number of Pages: XXVI, 898

  • Number of Illustrations: 122 b/w illustrations

  • Topics: Business Strategy and Leadership, Management