Skip to main content

Führung neu verorten

Perspektiven für Unternehmenslenker im 21. Jahrhundert

  • Book
  • © 2007

Overview

  • Best Practice Beispiele für die Neuorientierung der Personalarbeit in deutschen und internationalen Unternehmen

Buy print copy

Hardcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Keywords

  • Führung
  • Human Capital
  • Human Ressources Management
  • Innovation
  • Leadership
  • Organisation
  • Personal
  • Personalarbeit
  • Personalmanagement

About this book

Komplexität und Dynamik in Wirtschaft und Gesellschaft nehmen weiter zu. Die weltweite Vernetzung internationaler Märkte, der demografische Wandel und der Umbruch von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft sind nur einige Beispiele, die das belegen. Der Unternehmensalltag ist heute so vielschichtig, dass es vieler „Brains“ bedarf, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das Modell „Patriarch an der Spitze“ hat sich überlebt.
Doch mit welchen Führungskonzepten können Führungskräfte die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft erfolgreich meistern?
Dieses Buch lädt dazu ein, verschiedene Modelle in Theorie und Praxis kennen zu lernen. Sie bilden keine Schule, sondern stützen unsere Überzeugung, dass es die Formel für Führung nicht gibt. Vielmehr bildet sich Führung in Beziehungen zwischen Menschen und Organisationen, Märkten, Lieferanten und Kunden, Investoren und Eigentümern, zivil gesellschaftlichen Interessengruppen und Akteuren.
Aus dieser multidimensionalen Beziehungsdynamik entstehen neue Möglichkeiten für nachhaltige Lösungen. Dieses Buch will Anregungen geben und den Leser ermuntern, Führung neu zu verorten.
Als Mitautoren konnten die Herausgeber so namhafte Experten/Vordenker wie Pater Anselm Grün, Dirk Baecker, Claus Otto Scharmer, Gerhard Huhn und Heike Bruch gewinnen.

Über die Herausgeber
Andreas Harbig, Thomas Klug und Monika Bröcker sind erfahrene Berater für Business Transformation bei PA Consulting Group, einer international führenden Management-, System- und Technologieberatung mit Sitz in 35 Ländern.

Reviews

"Durch eine Vielzahl überzeugender Beispiele, eine gute optische Aufbereitung der Inhalte gelingt es, Denkanstöße zu vermitteln und die Grenzen um das eigene Führungswissen konsequent zu verschieben. Viele der unterbreiteten Ideen laden zur Selbstreflexion ein und machen neugierig darauf, damit eigene Erfahrungen zu sammeln. Was kann ein Buch mehr erreichen?" Der Betriebswirt, 3-2010

"Der Sammelband lädt dazu ein, verschiedene, innovative Führungskonzepte aus Theorie und Praxus kennenzulernen." Personalführung, 05/2007

"Die Beiträge regen zum Nachdenken an." Personal, 04/2007

"Aus dieser multidimensionalen Beziehungsdynamik entstehen neue Möglichkeiten für nachhaltige Lösungen. Dieses Buch will Anregungen geben und den Leser ermuntern, Führung neu zu verorten." www.competence-site.de, 19.12.2006

Editors and Affiliations

  • PA Consulting Global Business Transforming Group, Frankfurt am Main, Germany

    Andreas Harbig

  • cogitamus consulting, training, coaching, Ober-Mörlen, Germany

    Thomas Klug

  • Wiesbaden, Germany

    Monika Bröcker

About the editors

Andreas Harbig, Thomas Klug und Monika Bröcker sind erfahrene Berater für Business Transformation bei PA Consulting Group, einer international führenden Management-, System- und Technologieberatung mit Sitz in 35 Ländern.

Bibliographic Information

  • Book Title: Führung neu verorten

  • Book Subtitle: Perspektiven für Unternehmenslenker im 21. Jahrhundert

  • Editors: Andreas Harbig, Thomas Klug, Monika Bröcker

  • Publisher: Gabler Verlag Wiesbaden

  • Copyright Information: Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007

  • Hardcover ISBN: 978-3-8349-0457-7Published: 16 January 2007

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: 270

Publish with us