Skip to main content

Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland - Unser Land in Karten, Texten und Bildern

Gesellschaft und Staat - Bevölkerung - Dörfer und Städte - Bildung und Kultur - Verkehr und Kommunikation - Freizeit und Tourismus

  • Book
  • © 2004

Overview

  • der renommierte - und teure - "Nationalatlas" jetzt erstmals in einer Sonderausgabe verfügbar
  • 6 Bände zum Preis für 2! (EUR 198,- gesamt statt 6 x EUR 99,-)
  • über 1000 Seiten fazinierende Fakten über Deutschland
  • hochwertiges Kartenmaterial, ansprechende Gestaltung
  • faszinierende, wissenschaftlich fundierte Informationsquelle für die interessierte Öffentlichkeit
  • zugleich unentbehrliche Arbeitshilfe für Geographen und Sozialwissenschaftler, Behörden und Organisationen, Schulen und Universitäten
  • gelungene Kombination von wissenschaftlichem Anspruch und allgemeinverständlicher Darstellung
  • das Basiswerk ist ein einmaliges, konkurrenzloses Großwerk von nationaler Bedeutung
  • Karten und Grafiken bieten (gegenüber Textdarstellungen) den großen Vorteil, komplexe Sachverhalte räumlich differenziert auf einen Blick darzubieten und mit anderen Aussagen zu verbinden
  • bietet eine enorme Fülle geographischer Informationen über das vereinigte Deutschland und enthält so ziemlich alles, was in den Landesgrenzen statistisch auszuwerten und regional darzustellen ist
  • verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um Bevölkerungsstruktur, Wirtschaft, Natur- und Kulturressourcen, Raumordnung und gesellschaftliche Transformationsprozesse in ihrer Dynamik zu veranschaulichen
  • macht in Karten, Grafiken und Texten die über lange Zeiträume ablaufenden nationalen, regionalen und lokalen Veränderungen an der Basis des Staates transparent
  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

Buy print copy

Keywords

  • Atlaswerk
  • Bundesrepublik Deutschland
  • Deutschland, Atlas
  • Kartographie

About this book

Deutschland lässt sich in die Karten schauen ...: Das Nationalatlas-Paket Haben Sie Fragen zu Deutschland? Brauchen Sie Informationen über die Menschen, die hier leben, oder über die soziale und politische Infrastruktur unseres Gemeinwesens? Über Siedlungsformen und Bildungseinrichtungen, Verkehrswege und Freizeitangebote, Kommunikationskanäle und Kulturetats? Möchten Sie Ost und West - oder die Stärken und Schwächen der einzelnen Bundesländer - miteinander vergleichen oder erfahren, wo Ihr Kreis gegenüber anderen in Deutschland steht? Oder lieben Sie es einfach, sich in Karten zu vertiefen - und darin laufend neue Dinge zu entdecken? Dann ist das große Werk Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland - Unser Land in Karten, Texten und Bildern genau das Richtige für Sie. Mit diesem Nationalatlas-Paket holen Sie sich das geballte geographisch-kartographische Wissen über Deutschland ins Haus - und zugleich eine immens spannende Lektüre. Das Basiswerk, der erste umfassende Nationalatlas in der deutschen Geschichte und laut der ZEIT ein "schier allumfassendes Selbstbeschreibungsprojekt", hat in nur wenigen Jahren eine hohe Reputation erworben und ist für viele zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk geworden. Seine Erfolgsgeschichte begann im 50. "Lebensjahr" der Bundesrepublik Deutschland und 10 Jahre nach dem Ende der innerdeutschen Teilung, als der Band "Gesellschaft und Staat" mit seiner hohen inhaltlichen und handwerklichen Qualität sofort die Faszination und Informationsdichte dieses neuen Standardwerks belegte. Herausgegeben vom renommierten Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig und koordiniert von einer Vielzahl namhafter deutscher Wissenschaftler, vermittelt der Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland ein umfassendes Bild vom Deutschland der Gegenwart. Dabei verfolgt das Werk einen ganzheitlichen Ansatz, um Bevölkerungsstruktur, Ressourcen, Raumordnung und gesellschaftliche Transformationsprozesse inihrer Dynamik zu veranschaulichen. In Karten, Grafiken und Texten werden so die über lange Zeiträume ablaufenden nationalen, regionalen und lokalen Veränderungen an der Basis des Staates transparent. Neben die Präsentation des modernsten Forschungsstandes tritt eine zeitgemäße und problembezogene Themenformulierung. Dem Zusammenwachsen der ehemals zwei deutschen Staaten gilt ein besonderes Interesse. Jetzt wird das erstrangige Atlaswerk seinen Siegeszug auch in einer breiteren Öffentlichkeit fortsetzen können: Die Bände "Gesellschaft und Staat", "Bevölkerung", "Dörfer und Städte", "Bildung und Kultur", "Verkehr und Kommunikation" sowie "Freizeit und Tourismus" sind in dieser Sonderausgabe zu einem landeskundlichen Info-Paket erster Güte zusammengeführt - mit Hunderten von informativen Beiträgen, deren thematische Bandbreite von Arbeitsmarkt bis Zuwanderung, von Alterspyramide bis Zuliefererindustrie, von Ausbildung bis Zahlungsbilanz reicht. Jeder der sechs Bände enthält 40 bis 60 zwei- und vierseitige Themenbeiträge, die jeweils Karte, Grafik, Bild und Text kombinieren, wobei zugunsten eines handhabbaren Formats für die Bundesrepublik Deutschland ein Hauptmaßstab von 1 : 2,75 Mio. gewählt wurde. Die ungefähr 50 großformatigen und ebenso vielen kleineren neu erstellten Originalkarten bieten in verdichteter Form eine Fülle von aktuellen Informationen und werden von verständlich geschriebenen Texten begleitet. Eine Vielzahl von Fotos, Luft- und Satellitenbildern sowie fast 150 Grafiken, Abbildungen und Tabellen veranschaulichen die behandelten Themen. Zudem sind zahlreiche Fachbegriffe in einem Glossar erläutert.

Reviews

Wer sich über ein Thema, das man in Karten fassen kann und das sich mit Deutschland beschäftigt, informieren will, kommt an diesem Atlas nicht vorbei. Viele Daten technischer, sozialer, kultureller und geographischer Natur werden kompetent und umfassend dargestellt. Die Bände laden dabei auch einfach nur zum Blättern und Schmökern ein, da ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen übersichtlichen Karten, Graphiken und Bildern geschaffen wurde. Die landeskundlichen Informationen zu Deutschland umfassen dabei wirklich zahlreiche Themen und stellen ein umfassendes kartographisches Werk auf höchstem Niveau dar. Der Aufschluss
Es ist zu hoffen, dass dank des ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnisses dieser Sonderband eine große Verbreitung finden wird. Zudenken ist hier insbesondere an die Schule ... Es ist nicht nur Viel Atlas für wenig Geld, sondern Viel und sehr guter Atlas für wenig Geld! Geographische Rundschau
Pressestimmen zu den einzelnen Bänden Nicht die vertrauten Höhenreliefs, Flussläufe und Stadtpläne, sondern thematische Karten geben ein nahezu vollständiges und vielschichtiges Bild vom Zustand der Nation, wie es bisher keines gab ... Die Aufklärungsleistung des Nationalatlas: Vorurteile und Halbwissen werden mit den wahren Verhältnissen - so weit statistisch erfassbar und grafisch abstrahierbar - konfrontiert. Die Zeit
Nach allem, was sich hier andeutet, verspricht der Nationalatlas ein Jahrhundertwerk zu werden. Geographie und ihre Didaktik
Dieses verlegerische Großprojekt stellt für Deutschland ein Novum dar und scheint gleichwohl, quasi auf Anhieb, überaus gelungen zu sein ... ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Planer und Geographen, Ämter und Behörden sowie insbesondere für Schulen, Universitäten und Bibliotheken. Raumplanung
Ich meine, dass dieser Atlas in jeder Schule vorhanden sein sollte und auch in vielen privatenLehrerbibliotheken. Es ist eigentlich erstaunlich, dass es bisher so etwas für Deutschland nicht gab ... Wer den Atlas erwirbt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass die nächsten Stunden und Tage belegt sind. Geographie und Schule
Der Nationalatlas gibt schnell, kompetent und zuverlässig Antwort. Blickpunkt Bundestag
Didaktisch und fachlich hervorragend, ein Dokument unserer Zeit und der Kernkompetenz der Geographie. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft
Für den Zeithistoriker und Kulturwissenschaftler der Gegenwart von großem Wert ... grafisch ausgezeichnet gestaltet. Humanities - Sozial- und Kulturgeschichte
Ein faszinierendes Meisterwerk über Größe und Grenzen der Statistik, das zum Blättern einlädt. Und zum Träumen. Die Welt
Deutschland aktuell als graphischer Genuss mit vielen Überraschungen - eher Abendlektüre in Ruhe auf dem Sofa als mit Zeitdruck am Schreibtisch. Prof. Dr. Ludwig Ellenberg, Humboldt Universität, Berlin

About the authors

Herausgeber des Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland ist das renommierte Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig. Als Trägergesellschaften sind die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG), die Deutsche Gesellschaft für Kartographie (DGfK) und die Deutsche Akademie für Landeskunde (DAL) an dem Großprojekt beteiligt. Zu den sechs Bänden, die in dem jetzt vorliegenden Paket zusammengefasst sind, haben über 250 Autoren aus allen Bereichen der Geographie und ihren Nachbarwissenschaften beigetragen. 15 namhafte deutsche Wissenschaftler haben als Mitherausgeber der einzelnen Bände mitgewirkt: Günter Heinritz, LMU München, Sabine Tzschaschel, IfL, und Klaus Wolf, Universität Frankfurt/Main (Gesellschaft und Staat), Paul Gans, Universität Mannheim, und Franz-Josef Kemper, Humboldt-Universität Berlin (Bevölkerung), Klaus Friedrich, Universität Halle-Wittenberg, Barbara Hahn, Universität Würzburg, und Herbert Popp, Universität Bayreuth (Dörfer und Städte), Alois Mayr, IfL / Universität Leipzig, und Manfred Nutz, Universität Dortmund (Bildung und Kultur), Jürgen Deiters, Universität Osnabrück, Peter Gräf, RWTH Aachen, und Günter Löffler, Universität Würzburg (Verkehr und Kommunikation), Christoph Becker, Universität Trier, und Hubert Job, LMU München (Freizeit und Tourismus).

Bibliographic Information

  • Book Title: Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland - Unser Land in Karten, Texten und Bildern

  • Book Subtitle: Gesellschaft und Staat - Bevölkerung - Dörfer und Städte - Bildung und Kultur - Verkehr und Kommunikation - Freizeit und Tourismus

  • Editors: Leibniz-Institut für Länderkunde

  • Publisher: Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg

  • Copyright Information: Spektrum Akademischer Verlag 2004

  • Softcover ISBN: 978-3-8274-1523-3Published: 01 October 2004

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: 1042

  • Number of Illustrations: 1885 illustrations in colour

Publish with us