Skip to main content

Das Geschlechterverhältnis als Machtprozess

Die Machtbalance der Geschlechter in Westdeutschland seit 1945

  • Book
  • © 2005
  • Latest edition

Overview

  • Eine Geschichte der Macht zwischen Frauen und Männern seit 1945

Part of the book series: Figurationen. Schriften zur Zivilisations- und Prozesstheorie (FIG, volume 6)

Buy print copy

Softcover Book USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Keywords

  • Frauen
  • Geschlechterforschung
  • Macht
  • Männer
  • Sozialer Wandel

About this book

Jan-Peter Kunze analysiert einen Vorgang, der in Deutschland seit Jahrzehnten viel diskutiert, aber bisher wenig verstanden wird: den Wandel des Machtverhältnisses zwischen Männern und Frauen seit dem Ende des zweiten Weltkriegs. Nach der notwendigen Klärung von Basiskategorien der Machttheorie wendet sich der Autor den wichtigsten Schauplätzen dieses gesellschaftlichen Wandlungsprozesses zu: Erwerbssphäre, Bildungssystem, Familien- und Privatbeziehungen. Wo waren welche Zugewinne an Einfluss- und Gestaltungschancen für Frauen zu verzeichnen, wo ging dies schnell, wo langsam vonstatten? Zentrale Absicht der Arbeit ist es, den Machtzuwachs von Frauen nicht nur umfassend zu dokumentieren, sondern auch zu erklären. Hierzu wird ein Modell entwickelt, das plausibel macht, dass die Erklärung weniger in den Effekten internationalen Handelns von Einzelnen oder Gruppen als vielmehr in einem Bündel eigendynamischer, langfristiger sozialer Prozesse zu suchen ist.

Authors and Affiliations

  • Karlsruhe, Germany

    Jan-Peter Kunze

About the author

Dr. Jan-Peter Kunze ist Soziologe und an der PH Karlsruhe und der Universität Karlsruhe tätig

Bibliographic Information

  • Book Title: Das Geschlechterverhältnis als Machtprozess

  • Book Subtitle: Die Machtbalance der Geschlechter in Westdeutschland seit 1945

  • Authors: Jan-Peter Kunze

  • Series Title: Figurationen. Schriften zur Zivilisations- und Prozesstheorie

  • Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden

  • Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005

  • Softcover ISBN: 978-3-8100-4101-2Published: 30 May 2005

  • Series ISSN: 2945-8315

  • Series E-ISSN: 2945-8323

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: 447

  • Number of Illustrations: 1 b/w illustrations

Publish with us