Skip to main content

Japanische Thomas Mann-Übersetzung zwischen Kulturheteronomie und Emanzipation

Tonio Kröger-Retranslations im digitalen Topic Modeling

  • Book
  • Open Access
  • Aug 2024

You have full access to this open access Book

Overview

  • Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben

Part of the book series: Digitale Literaturwissenschaft (DL)

Buy print copy

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
This title has not yet been released. You may pre-order it now and we will ship your order when it is published on 11 Sep 2024.
  • Compact, lightweight edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

About this book

In diesem Open Access Buch nähert sich Nicole Marion Mueller mithilfe innovativer digitaler Methoden dem japanischen Übersetzungspluralismus im 20. Jahrhundert und seinen historischen Rahmenbedingungen an. Dabei bezieht sie sich auf Thomas Mann, der Japans Intellektuelle wie kaum ein anderer deutscher Autor geprägt hat. Manns Erzählwerke wie insbesondere Tonio Kröger wurden nicht nur im alten japanischen Bildungssystem intensiv rezipiert, sondern in der Folge auch in zweistelliger Anzahl ins Japanische übersetzt. Diese bisher kaum wissenschaftlich aufgearbeitete Übersetzungsvielfalt, einschließlich der zuvor verborgenen Wechselwirkungen zwischen den Texten sowie der Zusammenhänge mit historischen Kontextfaktoren, wird durch Implementierung eines auf digitalen Themenmodellen basierenden Mixed Methods-Ansatzes erstmalig erschlossen. 

Keywords

  • Digital Humanities
  • Japan
  • Japanische Geistesgeschichte 20. Jahrhundert
  • Thomas Mann
  • Übersetzung
  • Retranslation
  • Open Access

Authors and Affiliations

  • Tokyo, Japan

    Nicole Marion Mueller

About the author

Nicole Marion Mueller hat an der MLU Halle-Wittenberg und der Keio Universität Tokyo im Doppelmaster Japanische Sprache und Interkulturelle Japanstudien studiert und an der MLU Halle im Fachbereich Japanologie erfolgreich ihre Promotion mit dem Schwerpunkt digitale Übersetzungsanalyse abgeschlossen. Seit Herbst 2023 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Japanstudien in Tokyo tätig, wo sie im Rahmen ihres Post Docs die digitale Transformation der japanischen Gegenwartsgesellschaft mit besonderem Augenmerk auf Future Imaginaries der Extended Reality untersucht.

Bibliographic Information

  • Book Title: Japanische Thomas Mann-Übersetzung zwischen Kulturheteronomie und Emanzipation

  • Book Subtitle: Tonio Kröger-Retranslations im digitalen Topic Modeling

  • Authors: Nicole Marion Mueller

  • Series Title: Digitale Literaturwissenschaft

  • Publisher: J.B. Metzler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2024

  • Softcover ISBN: 978-3-662-69568-5Due: 11 September 2024

  • eBook ISBN: 978-3-662-69569-2Due: 11 September 2024

  • Series ISSN: 2731-4022

  • Series E-ISSN: 2731-4030

  • Edition Number: 1

Publish with us