Skip to main content

Emotionsregulation

Therapiemanual und Arbeitsbuch: Training zum flexibleren Umgang mit Gefühlen

  • Book
  • © 2024
  • Latest edition

Overview

  • Training zur Förderung flexibler Emotionsregulation
  • Sehr strukturierte Handlungsanweisung und Arbeitsblätter, vielseitig einsetzbar in verschiedenen Settings
  • Geschrieben für verschiedene Berufsgruppen: Gruppen- und Einzeltherapie, Prävention

Part of the book series: Psychotherapie: Praxis (ÜSÜR)

  • 650 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Mit diesem Manual bekommen Psychotherapeut_innen und Trainer_innen strukturierte Anweisungen an die Hand, um ein 9-wöchiges Training zur Förderung einer flexiblen Emotionsregulation durchzuführen. Neu in der zweiten Auflage: aktuelle Forschungsbefunde zur Emotionsregulation, Ergänzungen zur interpersonellen Emotionsregulation, entsprechende Anpassung der Gruppensitzungen und stärkerer Fokus auf das Training einer flexiblen Emotionsregulation. Die Anleitungen wurden zusätzlich mit praktischen Hinweisen angereichert. 

Aus dem Inhalt: 

Grundlagen flexibler Emotionsregulation – Gruppentraining in 9 Sitzungen mit Materialien – Training einzelner Regulationsstrategien – Evaluation – Abschluss und Booster. 

Das Autorenteam: 

Prof. Dr. phil. Sven Barnow, Leiter des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie, sowie der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz an der Universität Heidelberg.

Dr. phil. Eva Blitzner, Psychologische Psychotherapeutin (VT) in eigener Praxis für Psychotherapie und sozialmedizinische Gutachterin.

Insa Borm, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitseinheit Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg.

Dr. Christina Sauer, Psychologische Psychotherapeutin (VT), wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Psychoonkologie am Universitätsklinikum Heidelberg. 

Keywords

Table of contents (13 chapters)

  1. Theoretische Grundlagen

  2. Ablauf der einzelnen Sitzungen

Authors and Affiliations

  • Psychologisches Institut, Universität Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

    Sven Barnow, Insa Borm

  • Heidelberg, Deutschland

    Eva Blitzner

  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

    Christina Sauer

About the authors

Prof. Dr. phil. Sven Barnow ist Leiter des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz an der Universität Heidelberg. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Zusammenhang von Emotionskontrolle, Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit. 

Dr. phil. Eva Blitzner ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Sie promovierte zum Thema Einfluss der Gen-Umwelt-Interaktion auf die mentale Gesundheit und Resilienzfaktoren. Sie ist nun in ihrer Praxis für Psychotherapie und auch als sozialmedizinische Gutachterin tätig. 

Insa Borm ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitseinheit Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg. Inhaltliche Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Trainings zur Emotionsregulation und die Rolle von Emotionen bei Essstörungen.

Dr. phil. Christina Sauer ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Psychoonkologin und ACT-Therapeutin. Sie promovierte im Bereich der Emotionsregulation der Borderline Persönlichkeitsstörung. Seit ihrer Promotion ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Psychoonkologie tätig.

Bibliographic Information

  • Book Title: Emotionsregulation

  • Book Subtitle: Therapiemanual und Arbeitsbuch: Training zum flexibleren Umgang mit Gefühlen

  • Authors: Sven Barnow, Eva Blitzner, Insa Borm, Christina Sauer

  • Series Title: Psychotherapie: Praxis

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68071-1

  • Publisher: Springer Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Softcover ISBN: 978-3-662-68070-4Published: 28 May 2024

  • eBook ISBN: 978-3-662-68071-1Published: 27 May 2024

  • Series ISSN: 2570-3285

  • Series E-ISSN: 2570-3293

  • Edition Number: 2

  • Number of Pages: XI, 179

  • Number of Illustrations: 53 b/w illustrations

  • Topics: Psychosomatic Medicine, Psychotherapy, Psychotherapy and Counseling, Psychiatry, Consulting, Supervision and Coaching, Clinical Psychology

Publish with us