Editors:
20 Studien zu allen Aspekten des Werks von Juli Zeh
Recht und Literatur in der Gegenwart
Mit Werkbibliographie Juli Zeh
Part of the book series: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KSDG, volume 15)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Juli Zeh verbindet zwei öffentliche Rollen: Sie ist Schriftstellerin und Juristin; sie trägt maßgeblich zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur bei, nimmt aber auch aktiv als ‚public intellectual‘ an öffentlichen Debatten teil. Der vorliegende Band untersucht daher gattungs- und literaturgeschichtliche Themen ebenso wie intertextuelle und theoretische Referenzpunkte, etwa zu Recht und Staat oder aktuellen gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen.
Juli Zehs Werk, für Bühne und Film adaptiert sowie in zahlreiche Sprachen übersetzt und inzwischen auch Schullektüre, umfasst ein breites Spektrum an Texten: Einige arbeiten mit den Mustern der Spannungsliteratur („Adler und Engel“, „Schilf“), andere lassen sich als dystopische Romane verstehen („Corpus Delicti“, „Leere Herzen“). Jüngst sind mehrere Gesellschaftsstudien zu verzeichnen („Unterleuten“, „Über Menschen“, „Zwischen Welten“). Der Band untersucht dies sowohl in Einzeltextanalysen als auch in systematischen Beiträgen, die Juli Zehs Werke vergleichend sowie im ästhetischen, medialen oder politischen Kontext in den Blick nehmen.
Editors and Affiliations
-
Institut für Deutsche Philologie, Ludwig-Maximilians-Universität München, München, Germany
Erik Schilling
About the editor
Erik Schilling ist Privatdozent für Neuere deutsche Literatur und Vergleichende Literaturwissenschaft an der LMU München.
Bibliographic Information
Book Title: Juli Zeh
Book Subtitle: Text und Engagement
Editors: Erik Schilling
Series Title: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Publisher: J.B. Metzler Berlin, Heidelberg
eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2024
Softcover ISBN: 978-3-662-68050-6Due: 12 January 2024
eBook ISBN: 978-3-662-68051-3Due: 12 January 2024
Series ISSN: 2520-8799
Series E-ISSN: 2520-8802
Edition Number: 1
Number of Pages: XX, 344
Number of Illustrations: 1 b/w illustrations, 10 illustrations in colour
Topics: Contemporary Literature, Literature, general, Literary Theory, Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History