Skip to main content
  • Book
  • Dec 2023

Juli Zeh

Text und Engagement

Editors:

  • 20 Studien zu allen Aspekten des Werks von Juli Zeh

  • Recht und Literatur in der Gegenwart

  • Mit Werkbibliographie Juli Zeh

Part of the book series: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KSDG, volume 15)

Buy it now

Buying options

Softcover Book USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
This title has not yet been released. You may pre-order it now and we will ship your order when it is published on 12 Jan 2024.
  • Compact, lightweight edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

About this book

Juli Zeh verbindet zwei öffentliche Rollen: Sie ist Schriftstellerin und Juristin; sie trägt maßgeblich zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur bei, nimmt aber auch aktiv als ‚public intellectual‘ an öffentlichen Debatten teil. Der vorliegende Band untersucht daher gattungs- und literaturgeschichtliche Themen ebenso wie intertextuelle und theoretische Referenzpunkte, etwa zu Recht und Staat oder aktuellen gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen.

Juli Zehs Werk, für Bühne und Film adaptiert sowie in zahlreiche Sprachen übersetzt und inzwischen auch Schullektüre, umfasst ein breites Spektrum an Texten: Einige arbeiten mit den Mustern der Spannungsliteratur („Adler und Engel“, „Schilf“), andere lassen sich als dystopische Romane verstehen („Corpus Delicti“, „Leere Herzen“). Jüngst sind mehrere Gesellschaftsstudien zu verzeichnen („Unterleuten“, „Über Menschen“, „Zwischen Welten“). Der Band untersucht dies sowohl in Einzeltextanalysen als auch in systematischen Beiträgen, die Juli Zehs Werke vergleichend sowie im ästhetischen, medialen oder politischen Kontext in den Blick nehmen.

Keywords

  • Kriminalroman
  • Recht und Literatur
  • Dystopie
  • Gesellschaftsroman
  • Transmedialität

Editors and Affiliations

  • Institut für Deutsche Philologie, Ludwig-Maximilians-Universität München, München, Germany

    Erik Schilling

About the editor

Erik Schilling ist Privatdozent für Neuere deutsche Literatur und Vergleichende Literaturwissenschaft an der LMU München.

Bibliographic Information

Buy it now

Buying options

Softcover Book USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
This title has not yet been released. You may pre-order it now and we will ship your order when it is published on 12 Jan 2024.
  • Compact, lightweight edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access