Authors:
Fokussiert auf Europa
Bietet einen ausführlichen Rohstoff-/Ressourcen-Teil
Führt in die Grundlagen der modernen Geowissenschaften ein
Legt detailliert die Entstehung und Aufbau der Erde dar
Beschreibt umfangreich den Gesteinskreislauf und die Prozesse dahinter
About this book
Dieses Lehrbuch bildet in einem Band mit über 800 erklärenden Grafiken und anschaulichen Fotos eine Synthese aller Themen rund um die Geowissenschaften. Die beiden Autoren Christian Robert und Romain Bousquet entwerfen ein umfassendes und kohärentes Bild der Entwicklung unseres Planeten von seinen Anfängen bis hin zu seinem heutigen Zustand.
Nach einer grundlegenden Einführung behandelt das Werk vier große Themen: Es beginnt mit der Entstehung des Planeten Erde vom Aufbau des Weltalls bis zur Mineralogie und Stabilität der Materialen. Im zweiten Teil folgen die Kennzeichen der Dynamik der Erde und deren Untersuchung mit geophysikalischen und strukturgeologischen Methoden. Im dritten Teil geht es um den Kreislauf der Gesteine und Gebirgsbildungsprozesse. Abschließend behandeln die Autoren die Rohstoffe der Erde. Im gesamten Werk stellen sie die grundlegenden Aussagen neuen Erkenntnissen und Theorien gegenüber.
Ein wichtiges Referenzwerk für Studierende der Geowissenschaften sowie Lehrende und Forschende.Keywords
- Entstehung der Erde
- Geologie
- Entstehung der Erde
- Mineralogie
- Ressourcen
- Planeten
- Plattentektonik
- Entstehung der Alpen
- mineral resources
Authors and Affiliations
-
Geologie UMR 8538, Ecole Normale Supérieure Geologie UMR 8538, Paris Cédex 5, France
Christian Robert
-
Arbeitsgruppe Metamorphe und magmatische Petrologie, Universität Kiel, Kiel, Germany
Romain Bousquet
About the authors
Christian Robert ist Professor emeritus am Institut für Geowissenschaften der École Normale Supérieure in Paris, wo er lange für die Lehramtsausbildung im Fach Geologie verantwortlich war. Er forschte sowohl experimentell als auch im Gelände – dort zur hydrothermalen Alteration der Gesteine mit einem Schwerpunkt auf der Basaltalteration.
Romain Bousquet ist Professor für Petrologie und Geodynamik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Vorher war er Professor für Mechanik der Lithosphäre in Rennes (Frankreich) und Juniorprofessor in Potsdam. Die Einflüsse von Metamorphose der Gesteine auf geodynamische Prozesse, Gebirgs- und Beckenbildung bilden den Schwerpunkt seines Interesses. Im Gelände arbeitet er auch mit numerischen Methoden.
Bibliographic Information
Book Title: Geowissenschaften
Book Subtitle: Die Dynamik des Systems Erde
Authors: Christian Robert, Romain Bousquet
Publisher: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018
Edition Number: 1
Number of Pages: XXIII, 1017
Number of Illustrations: 810 illustrations in colour
Additional Information: Übersetzung der französischen Ausgabe: Géosciences, © Èditions Belin, Paris, 2013
Topics: Earth Sciences, Geochemistry, Geology, Mineralogy, Sedimentology